Die Zahnarzthaftung nach dem Patientenrechtegesetz
Am 26.02.2013 wurde das Patientenrechtegesetz verabschiedet. Das exklusiv bei Spitta vorliegende Fachbuch kommentiert topaktuell und praxisbezogen das neue Haftungsrecht und macht die Gesetzestexte für Zahnärzte durch eine umfassende Urteilssammlung anschaulich.

(firmenpresse) - Das neue Patientenrechtegesetz wurde dem BGB mit den Paragraphen 630a bis 630h neu hinzugefügt. Als Konsequenz daraus müssen dem Patienten künftig Befunderhebungen auch über die Grenzen der Gebührenordnungen hinaus angeboten, die entstehenden Kosten mitgeteilt und über alle sinnvollen Therapiealternativen vollständig aufgeklärt werden. Was bedeutet das für die tägliche Arbeit von Zahnarzt und zahnärztlichem Personal? Wo liegen die Risiken für den Praxisalltag? Welche Anforderungen muss eine rechtssichere Aufklärung und Dokumentation erfüllen? Welcher Beitrag zum Behandlungserfolg obliegt dem Patienten?
Das vorliegende Fachbuch bietet eine praxisbezogene Kommentierung des nun explizit ausgeformten Haftungsrechts. Dabei werden die einzelnen Paragraphen in ihrem genauen Wortlaut vorgestellt und auf ihre konkrete Anwendung hin kritisch erläutert. Eine umfassende Urteilssammlung mit zahlreichen Beispielen zu den verschiedensten Aspekten möglicher Behandlungsfehler macht die Gesetzestexte anschaulich. So ist das Buch mit seinen wertvollen Hilfestellungen ein wichtiger Ratgeber für Zahnärztinnen und Zahnärzte im Praxisalltag.
Die Zahnarzthaftung nach dem Patientenrechtegesetz
Novität 2013
von Thomas Ratajczak mit Beiträgen von Christian Berger und Stefan Liepe
Broschur, 260 Seiten, 2 Abbildungen
78,00 EUR (D), 80,20 EUR (A), 109,00 CHF inkl. MwSt.
ISBN 978-3-943996-11-1
Versandkostenfrei
Leseproben unter:
www.spitta.de/zahnarzthaftung-patientenrechtegesetz
Themen in dieser Pressemitteilung:
patientenrechtegesetz
haftungsrecht
zahn-rzte
zahnarztpraxis
spitta
fachbuch
zahnmedizin
kommentierung
paragraphen
urteilssammlung
urteile
ratgeber
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.
Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 9877 527
http://www.spitta.de
Datum: 14.03.2013 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834520
Anzahl Zeichen: 1832
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:
Balingen
Telefon: 07433 952-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zahnarzthaftung nach dem Patientenrechtegesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitta Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).