Rheinische Post: NRW-CDU fordertÜbernahme des Tarifergebnisses für Beamte
ID: 834791
Landesdienst muss nach Ansicht der NRW-CDU "eins zu eins" auf die
245.000 Landesbeamten in NRW übertragen werden. Allerdings müsse es
im Gegenzug zu Strukturveränderungen kommen, sagte der Vorsitzende
der CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann, der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Freitagsausgabe). Das bedeute, dass -
wie zu Zeiten der schwarz-gelben Regierung - der Personalbestand
jährlich um 1,5 Prozent reduziert werden müsse, wobei die Bereiche
Bildung, Justiz und Polizei ausgenommen seien, sagte Laumann.
Rot-Grün müsse spätestens bei Verabschiedung des Landesetats 2013 am
Mittwoch für Klarheit zu sorgen. Die Regierung hat sich bislang noch
nicht dazu geäußert, was die Landesbeamten finanziell zu erwarten
haben. Für die Angestellten soll es rückwirkend zum 1. Januar
zunächst 2,65 Prozent mehr geben und ab Januar 2014 weitere 2,95
Prozent.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834791
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-CDU fordertÜbernahme des Tarifergebnisses für Beamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).