Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Misereor Chef würdigt Papst Franziskus als Teamspieler mit sozialer Komp

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Misereor Chef würdigt Papst Franziskus als Teamspieler mit sozialer Kompetenz -
Klare Abgrenzung Bergoglios von der "rechten Szene, Opus Dei und Co." in der Kirche Lateinamerikas

ID: 834983
(ots) - Köln. Für den langjährigen Chef des katholischen
Hilfswerks Misereor, Josef Sayer, ist der neue Papst ein
Wunschkandidat. Er habe ihn 2007 auf einer Versammlung der
lateinamerikanischen Bischöfe in Aparecida (Brasilien) als
Teamspieler erlebt, der auf andere hören, ihre Meinungen und
Positionen aufnehmen und zum Wohl des Ganzen zusammenführen könne,
sagte Sayer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Die
Menschenkenntnis und soziale Kompetenz des Papstes sind nach Sayers
Worten gute Voraussetzungen für den Papst, Reformen in der römischen
Kurie durchzusetzen. Inhaltlich stehe der bisherige Erzbischof von
Buenos Aires klar zur "Option für die Armen" - gegen die "ganze
rechte Szene" in der Kirche Lateinamerikas. Zu ihr gehöre Bergoglio
"überhaupt nicht", so Sayer. "Ich kann mir vorstellen, dass Opus Dei
und Co. keineswegs erfreut sind über die Wahl von Papst Franziskus."
Sayer sagte weiter, er habe aus Bergoglios Mund die schärfste
Verurteilung des neoliberalen Wirtschaftsmodells vernommen, die er je
gehört habe: Diese globale Wirtschaftsordnung braucht die Armen
nicht. Sie sind nicht nur Marginalisierte und Ausgeschlossene,
sondern lediglich "Abfall." Sayer lobte Bergoglios "klaren Blick für
die Realität, für Ungleichheit und Ungerechtigkeit" und warnte
zugleich davor, die Härte in doktrinären Fragen wie etwa der
kirchlichen Haltung zur Homosexualität überzubewerten. "Aus
afrikanischer, asiatischer oder lateinamerikanischer Perspektive
stehen die sozialen Bedrängnisse der Menschen weit, weit im
Vordergrund. Denken Sie daran, dass 870 Millionen Menschen auf der
Erde Hunger leiden und viele von ihnen verhungern." Der Rückgriff
Bergoglios auf Franz von Assisi bei der Auswahl seines Papstnamens
ist für Sayer Programm: orientiert an den Armen und sensibel für den
Schutz von Natur und Umwelt.





Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Mit kühlem Kopf Saarbrücker Zeitung: Thierse rügt Medien-Berichterstattung über Papst-Wahl -  deutsche Katholiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834983
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Misereor Chef würdigt Papst Franziskus als Teamspieler mit sozialer Kompetenz -
Klare Abgrenzung Bergoglios von der "rechten Szene, Opus Dei und Co." in der Kirche Lateinamerikas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z