Ronny Neubauer Berlin - Ehrlich währt am längsten
Wie ehrlich sollte ein wirklich guter Berater sein ?
(firmenpresse) - In Zeiten in denen die Sicherheit wieder in den Vordergrund rückt, jedoch die Rendite nicht auf der Strecke bleiben soll, ist es wichtig nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken einer Investition zu kennen. Hierbei spielen unter anderem Inflationsschutz und Sicherheit vor Totalausfall eine große Rolle. Denn was nutzt Ihnen die ertragreichste Anlage, wenn diese plötzlich ausfällt oder Probleme auftreten die mit viel Geld- und Zeitaufwand verbunden sind ? Sachwerte bieten Ihnen als Kapitalanlage genau diesen Schutz und erbringen trotzdem eine stabile und überdurchschnittlich hohe Rendite. Da es aber wie bei jeder Anlageform auch Falltüren gibt, sollte sich jeder Interessent professionell beraten lassen um diese auch zu kennen. "Machen Sie keinen Schnellschuss", rät
Ronny Neubauer aus Berlin. "Eine Zusammenarbeit mit einem Profi ist hierbei unabdingbar und muss nicht einmal teuer sein." Aber woran erkennt man einen Experten ? "Ein guter Berater zeigt Ihnen nicht nur die Sonnenseiten, sondern auch die Schattenseiten einer Investition. Er spricht stets offen und ehrlich mit Ihnen. Egal um welche Form der Anlage es sich handelt - er zeigt Ihnen auch Risiken auf, bespricht diese mit Ihnen und hilft Lösungen zu finden diese zu minimieren oder gar auszuschließen." Weiterführender Artikel:
Ronny Neubauer Investition mit Sachverstand
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Hansaring 68, 50670 Köln
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.03.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835012
Anzahl Zeichen: 1611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronny Neubauer
Stadt:
Telefon: 022182822490
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
276 mal aufgerufen.
Trotz Frühjahrsaufschwung bleiben die Deutschen vorerst skeptisch ? vor allem, wenn es um ihre ganz eigene wirtschaftliche Situation geht. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) jüngst ermittelte, sorgen sich rund zwei Drittel des Bundesbà ...