Mißfelder: Den Opfern von Halabja gedenken

Mißfelder: Den Opfern von Halabja gedenken

ID: 835327
(ots) - Anlässlich des 25. Jahrestages der Giftgasangriffe
auf das kurdische Halabja durch Saddam Hussein gedachte der Deutsche
Bundestag in der laufenden Sitzungswoche in einer Debatte der Opfer.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Philipp Mißfelder:

"Am 16. März 1988 bedeckte die irakische Luftwaffe die kurdische
Stadt Halabja mit einem tödlichen Giftgasregen. Insgesamt erlagen in
den von Saddam Hussein geführten Mordfeldzügen gegen die eigene
Bevölkerung 50.000 - 100.000 Kurden. Laut Schätzungen betrug allein
die Anzahl der Toten in Halabja 5.000 Menschen. Die Langzeitfolgen
betreffen einen weit größeren Teil der Bevölkerung. Körperliche
Deformationen, erhöhtes Krebsrisiko und Atemwegserkrankungen
kennzeichnen die Region noch heute.

Deshalb war es ein wichtiges Zeichen, dass die Koalition mit einem
Antrag der Opfer und Hinterbliebenen des grauenhaften
Giftgasanschlages vor 25 Jahren durch Saddam Hussein gedacht hat.
Denn Deutschland leistet heute in der Region beachtliche humanitäre
Hilfe. Durch die finanzielle Hilfe des Auswärtigen Amtes kann eine
Reihe von Einrichtungen medizinische und psychologische Betreuung vor
Ort leisten. Um zu verhindern, dass es jemals wieder zu einer
ähnlichen Katastrophe kommt, ist es unsere Aufgabe, die Ächtung von
Chemiewaffen weltweit durchzusetzen und die Umsetzung und wirksame
Kontrolle der Chemiewaffen-Konvention zu beschleunigen.

Die Kurden haben lange unter dem Baath-Regime von Saddam Hussein
gelitten. Deshalb war der Sturz Saddam Husseins im 2. Irak-Krieg
richtig gewesen. Statt Elend und Niedergang sehen wir heute ein
aufblühendes Gemeinwesen in Kurdistan. Dies ist ein wesentlicher
Verdienst von Präsident Massoud Barzani, der Kurdistan seit dem Jahr
2005 regiert und 2009 mit knapp 70 Prozent der Stimmen in direkter


Wahl in seinem Amt bestätigt wurde."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25. Jahrestag des Giftgasangriffs auf Halabja - Der Tod ist ein Meister aus Deutschland Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835327
Anzahl Zeichen: 2327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Den Opfern von Halabja gedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z