Die Probleme wurden verschleppt
ICC-Chef Uwe Röhrig: Karmann hat zu lange am alten Geschäftsmodell festgehalten
Nun markiert der Insolvenzantrag den Tiefpunkt einer stolzen Firmengeschichte, die aber in den letzten Jahren immer mehr Kratzer bekam. „Die Probleme von Karmann sind viel älter und werden seit Jahren verschleppt. Vorbei die Zeiten, in denen Karmann das Kultmodell Ghia und die Cabrios von VW und Daimler gebaut hat. Die großen Hersteller bauen ihre Cabrios schon seit Jahren selbst. Doch die Eigentümerfamilien haben das ignoriert. Die Autokrise ist nur der Stein, der das seit langem angeschlagene Unternehmen in die Tiefe zieht“, kommentiert Ann-Katrin Johannsmann von NDR Info http://www.ndrinfo.de/programm/sendungen/karmann156.html. Die Mitarbeiter des Traditionsunternehmens hätten zudem „erwarten können, dass die Eigentümerfamilien langfristig denken und das Unternehmen in eine neue Zeit steuern.“
Genau hier klafft aber die entscheidende Lücke. Es wurde versäumt, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Uwe Röhrig, früherer Vertriebschef für Mercedes und Maybach und heute Inhaber der Berliner Automobilberatung ICC International Car Concept http://www.icconcept.de, analysierte gegenüber NDR Info http://www.icconcept.de/index.php?id=34 die Ursachen der Misere: „Der Grund ist, dass man sich über Jahre hinweg auf sein bisheriges Geschäftsmodell kapriziert hat, trotz rückläufiger Auslastungszahlen.“ Die Entwicklung sei keineswegs überraschend gekommen. Röhrig geht davon aus, dass Karmann mit der Konzentration auf die Produktion von Cabriodächern und die Fahrzeugentwicklung sanierungsfähig ist, wenn endlich ein Investor gefunden wird. Denn die Suche nach Geldgebern, so Röhrig, sei bereits in den letzten beiden Jahren erfolglos verlaufen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ICC:
Unser Kerngeschäft ist es, die Absatz- und Ergebnisoptimierung in Ihrem Autohaus sicherzustellen. Wir denken & handeln integrativ – Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service stellen für uns eine Einheit dar. Unser Erfolgsrezept ist es, diese Sparten im Sinne kompromissloser Kundenorientierung in Einklang zu bringen. Wir verfügen über ein umfassendes Produktportfolio – es reicht von der Markt- und Standortanalyse über Prozessoptimierung, Vertriebssteuerung und Veränderungsmanagement bis zum Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter.
Nico Seifert
ICC International Car Concept
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Tel.: (030) 39 06 33 5-19
Fax: (030) 39 06 335-69
E-Mail: presse(at)icconcept.de
Internet: www.icconcept.de
Datum: 14.04.2009 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83534
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Probleme wurden verschleppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICC International Car Concept (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).