Schily soll im NSU-Untersuchungsausschuss aussagen

Schily soll im NSU-Untersuchungsausschuss aussagen

ID: 835515

Schily soll im NSU-Untersuchungsausschuss aussagen



(pressrelations) -
Ex-Innenminister soll sich zu Erkenntnissen zum Nagelbombenanschlag 2004 äußern

Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) soll nach dem Willen des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag erklären, warum er 2004 bei einem Anschlag in Köln einen rechtsterroristischen Hintergrund für unwahrscheinlich bezeichnet hat.

Der Ausschussvorsitzende Stefan Edathy (SPD) sagte hr-iNFO: "Dem Anschlag sind Türken und Kurden zum Opfer gefallen. Zu sagen, das sei ein türkisch-kurdischer Konflikt, war an den Haaren herbeigezogen."

Nach den Worten Edathys hätte man schon damals prüfen müssen, ob ein rechtsextremer Hintergrund in Frage komme. "Das von vornherein als unwahrscheinlich zu deklarieren, war ein massiver Fehler. Und das hat wahrscheinlich auch die Arbeit der Polizei ein Stück beeinflusst."

Das Nagelbombenattentat von Köln mit 22 Verletzten wird inzwischen dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) zugeschrieben.

Schily soll heute im NSU-Ausschuss im Bundestag Rede und Antwort stehen. Der SPD-Politiker war von 1998 bis 2005 Innenminister. In dieser Zeit passierten die meisten der mutmaßlichen zehn NSU-Morde.

Verwendbar bei Nennung der Quelle hr-iNFO.


Bernd Kuhne
(069) 155-4439
bernd.kuhne@hr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bernd Kuhne
(069) 155-4439
bernd.kuhne(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die WiM Cloud fördert neue Geschäftsmodelle Richtfest auf dem Gelände der Forschung und Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835515
Anzahl Zeichen: 1555

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schily soll im NSU-Untersuchungsausschuss aussagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z