Richtig essen und trinken ist gut für den Magen und den Darm
Ein gesunder Darm ist Grundlage eines gesunden Lebens
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und vielen hilft eine gezielte Ernährungstherapie, erläutert Sven-David Müller. Der Ernährungsexperte hat zusammen mit der Diätassistentin Christiane Weißenberger den Ernährungsratgeber Magen und Darm mit mehr als 60 leckeren Rezepten in der Schlüterschen Verlagsanstalt herausgebracht. Das Buch richtet sich insbesondere an Menschen, die unter Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Verstopfung und Durchfall, Reizdarm, Divertikel sowie Pilzerkrankungen des Darms leiden. Gerade in der Diätetik herrschen oftmals noch längst wissenschaftlich widerlegte Ernährungsempfehlungen vor. Beispielsweise ist die Beeinflussung einer Candida-Infektion nicht durch diätetische Maßnahmen möglich und beim Reizdarm-Syndrom spielt die Ernährungsweise eine große Rolle. Durch Probiotika, Pfefferminzöl und spezielle Ballaststoffe lassen sich die Beschwerden bei vielen Patienten vermindern.
Der Darmflora kommt eine besondere Bedeutung zu. In unserem Darm leben 100 Billionen Mikroorganismen und diese Zahl überschreitet die Zahl der Körperzellen deutlich. Der Mensch ist auf die Darmflora angewiesen. Sie schützt ihn vor Infektionen und fördert die Gesundheit. Viele Magen-Darm-Krankheiten haben eine direkte Verbindung zur Darmflora. Die Grundlagen der im Buch gegebenen Ernährungsempfehlungen sind wissenschaftliche Studien und Erfahrungen, die die Autoren im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Diät- und Ernährungsberatung gesammelt haben. Sven-David Müller empfiehlt seinen Patienten täglich ein Glas Brottrunk zu trinken und regelmäßig Sauerkraut zu verzehren. Alle Rezepte sind hinsichtlich ihrer wichtigsten Inhaltsstoffe berechnet. Informative Tabellen runden das Buch ab.
In seinem Geleitwort weist Gastroenterologe Professor Dr. med. Hubertus Wietholtz, Chefrarzt am Klinikum Darmstadt, darauf hin, dass jeder fünfte Mensch in Deutschland an Verstopfung leidet und dass sich die Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) zu einer Volkskrankheit entwickelt hat. Christiane Weißenberger und Sven-David Müller sind seit mehr als zehn Jahren zusammen als Buchautoren tätig. Christiane Weißenberger ist Hauswirtschafterin, Diätassistentin und Diabetesassistentin. In ihrer Versuchsküche entwickelt sie die Rezepte für das vorliegende Buch. Sven-David Müller studiert als Diätassistent und Diabetesberater nutritive Medizin. Er lebt und arbeitet in Berlin als Medizinjournalist und Gesundheitspublizist.
Bibliografische Daten: Die dicksten Diätlügen, Doreen Nothmann/Sven-David Müller, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG, Preis 12,90 Euro; ISBN
Die Bücher können zur Rezension unter diaetmueller@web.de oder direkt bei der Schlüterschen Verlagsgesellschaft (rheinlaender@schluetersche.de) bestellt werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Charlottenburg widmet sich insbesondere dem Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Ernährungs- und Medizinpublizist Sven-David Müller leitet das ZEK.
Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller, Wielandstraße 3, 10625 Berlin-Charlottenburg, Telefon 030-74780900, 0177-2353525, diaetmueller@web.de, http://www.svendavidmueller.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 14.04.2009 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig essen und trinken ist gut für den Magen und den Darm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).