Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU COTTBUS: Eröffnung der Brandenburgischen Landesausstellung

Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU COTTBUS: Eröffnung der Brandenburgischen Landesausstellung 2014 in Doberlug-Kirchhain wird verschoben

ID: 835669
(ots) - Cottbus. Die Brandenburgische Landesausstellung
2014 in Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) wird nach einem Bericht der
in Cottbus erscheinenden LAUSITZER RUNDSCHAU einen Monat später als
geplant ihre Tore öffnen. Das bestätigte der Sprecher des zuständigen
Potsdamer Wissenschaftsministeriums, Hans-Georg Moek, der RUNDSCHAU
auf Nachfrage. Auf der Internetseite von Doberlug-Kirchhain werde
zwar noch der 10. Mai 2014 als Start der Ausstellung genannt. Dieser
Termin sei aber nicht mehr zu halten. Wie die RUNDSCHAU weiter
berichtet, nannte Moek als Gründe die Wechsel von Bauerherr, Statiker
und Architekt. Eine Sprecherin des Hauses der
Brandenburgisch-Preußischen Geschichte verwies außerdem auf Bedenken
des Denkmalamtes. Im Erdgeschoss des Schlosses wurden alte Fundamente
entdeckt. Deshalb verzögern sich die Umbauarbeiten.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die Menschen nicht vergessen
Kommentar von Susanne Schlenga zur Inklusion Märkische Oderzeitung: Freigabe des umstrittenen Insektizid Dipel ES zur Bekämpfung der Larve des Eichenprozessionsspinners
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835669
Anzahl Zeichen: 1074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU COTTBUS: Eröffnung der Brandenburgischen Landesausstellung 2014 in Doberlug-Kirchhain wird verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z