www.dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu

www.dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu

ID: 835727

Aufgrund der seit dem 1. Januar 2005 europaweit geltenden Grenzwerte für Feinstaub wurden innerhalb der letzten Jahre in zahlreichen deutschen Städten Umweltzonen eingerichtet, um die Luftqualität in den Innenstädten zu verbessern. Seitdem kommen stetig neue Umweltzonen hinzu.



(firmenpresse) - Während in den mittlerweile zahlreichen Umweltzonen derzeit hauptsächlich Fahrverbot für Fahrzeuge ohne eine Plakette gilt, soll dies in vielen Zonen zukünftig auch Fahrzeuge mit einer roten oder gelben Plakette betreffen.

Durch die Umstellung auf eine solche grüne Umweltzone werden 10 bis 12 % weniger Feinstaub und somit eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in den betreffenden Umweltzonen erwartet.

In einigen deutschen Städten wurden bereits Anfang 2013 grüne Umweltzonen eingeführt, für viele weitere Städte ist dies in Planung. Auch für die Großumweltzone Ruhrgebiet ist die Umstellung auf eine grüne Umweltzone geplant. Ab dem 01.07.2014 sollen dort nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette fahren dürfen.

Im Zuge dieser geplanten Verschärfungen der Plakettenverordnungen stehen viele Fahrzeugbesitzer zwangsläufig vor der Entscheidung: Neuanschaffung oder Nachrüstung?

Angesichts des Aufwands und der hohen Kosten, die mit der Neuanschaffung eines Fahrzeugs verbunden sind, stellt die Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Dieselpartikelfilter eine sinnvolle und kostengünstigere Alternative dar.

Denn für die Aufrüstung eines Fahrzeuges auf die erforderliche Schadstoffnorm durch eine Partikelfilter Nachrüstung müssen Fahrzeugbesitzer durchschnittlich nur ca. 790,- Euro bezahlen und profitieren dabei gleichzeitig von einer Wertsteigerung ihres Fahrzeuges und von einer steuerlichen Förderung. Somit ist die Nachrüstung mit einem Rußfilter in jedem Fall eine Investition wert!

Egal, ob Sie Ihren PKW mit einem Rußfilter nachrüsten, den Partikelfilter Ihres Wohnmobils austauschen oder den Dieselpartikelfilter ihres LKW reinigen lassen möchten – bei dem Unternehmen GREENCAR sind Sie genau an der richtigen Adresse.

Denn als Spezialist für die Nachrüstung, den Austausch und die Reinigung von Partikelfiltern für Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge bietet GREENCAR Fahrzeugeigentümern und Unternehmen einen bundesweiten professionellen und zuverlässigen Service an.



Um die Nachrüstung Ihres Fahrzeugs durch GREENCAR zu beauftragen, müssen Sie lediglich Ihre Fahrzeugdaten online unter www.dieselpartikelfilter.net, per Post oder per Fax an GREENCAR übermitteln, damit die Verfügbarkeit eines Dieselpartikelfilters für Ihr Fahrzeug überprüft werden kann. Nachdem Sie ein Angebot für einen passenden Partikelfilter von GREENCAR erhalten haben, müssen Sie nur noch eine der zahlreichen GREENCAR Filialen und Werkstätten auswählen – und schon steht der Nachrüstung Ihres Fahrzeuges nichts mehr im Wege!

Wenn auch Sie sich für die Nachrüstung mit einem Dieselpartikelfilter interessieren, dann informieren Sie sich über den professionellen Service von GREENCAR unter www.dieselpartikelfilter.net und sichern Sie sich die freie Fahrt in alle Umweltzonen!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GREENCAR hat sich auf die professionelle Nachrüstung, den Austausch und die Reinigung von Partikelfiltern für Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge spezialisiert und bietet unter www.dieselpartikelfilter.net einen bundesweiten Service für Fahrzeugeigentümer und Unternehmen an.



Leseranfragen:

GREENCAR
Inhaber: Dipl. Bw. Mirco Ortlieb
Zelterstaße 6
10439 Berlin

Fon +49 (0) 30 417 22 08 - 0
Fax +49 (0) 30 417 22 08 – 1

info(at)greencar.eu
www.dieselpartikelfilter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR JUMP Morningshow repariert die schlimmsten Schlaglöcher Ab sofort für Sie da –  der neue Online Shop add2car.de-Autoteile und mehr.
Bereitgestellt von Benutzer: GREENCAR
Datum: 16.03.2013 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835727
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirco Ortlieb
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 417 22 08 - 0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GREENCAR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselpartikelfilter selber reinigen oder reinigen lassen? ...

Der Erhalt einer grünen Umweltplakette setzt wiederum voraus, dass das Fahrzeug über eine funktionstüchtigen Dieselpartikelfilter verfügt. Doch auch wenn ein solcher bereits vorhanden ist, was bei Fahrzeugen ab dem Baujahr 2006/2007 EU-gesetzlich ...

Dieselpartikelfilter Reinigung beim Profi zahlt sich aus ...

Statt sich über die Möglichkeiten und Kosten einer DPF Nachrüstung für ihr altes Fahrzeug zu informieren, entscheiden sich viele Autofahrer daher direkt für den Kauf eines Neuwagens mit werkseitig integriertem Dieselpartikelfilter und wiegen sic ...

Alle Meldungen von GREENCAR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z