Anbauverbot untergräbt Rechtssicherheit

Anbauverbot untergräbt Rechtssicherheit

ID: 83581

Anbauverbot untergräbt Rechtssicherheit



(pressrelations) - Frankfurt a. M., 14. April 2009 - Das Verbot der Aussaat von gentechnisch verändertem Mais der Sorte Mon810, das die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner heute ausgesprochen hat, ist weder fachlich noch rechtlich nachvollziehbar. „Damit stellt sich die Ministerin gegen eine rechtskräftige europäische Zulassung auf wissenschaftlicher Basis. Der Rechtssicherheit in unserem Land dient diese Entscheidung nicht“, kritisiert Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA). „Der Mais hat das äußerst strenge Zulassungsverfahren der EU erfolgreich durchlaufen. Keine der Befürchtungen der Gentechnik-Gegner hat sich bisher auch nur ansatzweise bewahrheitet. Im Gegenteil: zahlreiche zusätzliche Untersuchungen haben immer nur eines erwiesen, nämlich die Unbedenklichkeit von Mon810“, so Koch-Achelpöhler.

Effiziente Anbaumethoden werden künftig eine wesentlich größere Rolle spielen als heute. Mit der Weltbevölkerung wachsen auch die Herausforderungen: die Anbauflächen pro Kopf gehen deutlich zurück, und die Ansprüche steigen. Milchseen und Butterberge sind längst Geschichte. Wenn die Landwirtschaft die Menschheit auch künftig ernähren soll, muss sie alle Möglichkeiten ausschöpfen. Grüne Gentechnik leistet einen Beitrag dazu. Seit über zehn Jahren profitieren Landwirte und Verbraucher vom Anbau genveränderter Nutzpflanzen. Derzeit werden in zehn Industrie- und 15 Entwicklungsländern auf über 125 Millionen Hektar gentechnisch veränderte Nutzpflanzen angebaut – mit steigender Tendenz.

Der Industrieverband Agrar e. V. mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Zusammenschluss von Unternehmen der agrarchemischen und agrarbiologischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 47 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie.




Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Hannelore Schmid
Tel. +49 69 2556-1249
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: schmid.iva@vci.de
http://www.iva.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bedeutung der Industrie in den vergangenen 15 Jahren fast unverändert Clavister-Studie deckt Irrtümer rund um die Security von virtuellen IT-Umgebungen auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83581
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anbauverbot untergräbt Rechtssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Agrar (IVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVA: EFSA muss kritisch prüfen ...

Industrieverband moniert Mängel an Bienen-Studien In der Debatte um die Auswirkungen des Einsatzes neonikotinhaltiger Pflanzenschutzmittel sind aktuell zwei neue wissenschaftliche Studien in der Diskussion, die jetzt in der Zeitschrift Nature v ...

IVA: Landwirte fit machen für den Gewässerschutz ...

Berater-Symposien zur Vermeidung von Einträgen in Oberflächengewässer "Zentrale Nachhaltigkeitsinitiative der Pflanzenschutz-Industrie" Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie setzt ihre Gewässerschutz-Initiativen fort. Der Indus ...

IVA: 'Greenpeace-Report selektiv und verfälschend' ...

Wirtschaftsverband kritisiert Studie als pseudo-wissenschaftliche Kampagne "Hilft weder Bienen noch Bauern" (Frankfurt a. M., 9. April 2013) Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat eine heute von Greenpeace lancierte Kampa ...

Alle Meldungen von Industrieverband Agrar (IVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z