Regionale Produkte unökologisch? - Vorteile jenseits der Klimabilanz beachten!
ID: 83613
Regionale Produkte unökologisch? - Vorteile jenseits der Klimabilanz beachten!
Sicher erfordern auch die hiesigen Produktionsmethoden einen oftmals nicht geringen Aufwand an Energie. Dennoch besteht kein Anlass von regionalen Produkte abzuraten. Denn wenn regionale Produkte erst einmal weniger nachgefragt werden, erlahmt auch deren Anbau. Dies kann zur Folge haben, dass die Vielfalt der Kultursorten hierzulande weiter schrumpft, weil es sich für die regionalen Landwirte nicht mehr lohnt, Äpfel in Konkurrenz zum Angebot aus Übersee anzubauen. Besonders unter dem Gesichtspunkt der Erhaltung der Artenvielfalt ist es wünschenswert, wenn mehr, statt weniger regionale Produkte nachgefragt würden. Beispielsweise alte Obstsorten, die auf Streuobstwiesen wachsen. Das kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten, einmalige artenreiche Kulturlandschaften in Deutschland zu fördern. Ein weiterer Aspekt ist der hohe Wasserverbrauch. Durch riesige Gewächshausanlagen in Südamerika, Asien oder Afrika ist die Wasserbilanz für die umliegenden Kleinbauern häufig so negativ, dass diese um ihre Existenz kämpfen müssen. Ein dritter Aspekt jenseits der Klimabilanz sind die Arbeitsbedingungen, die häufig in den Großplantagen nicht annähernd den hiesigen Standards entsprechen: geringe Löhne, wenig Freizeit und teilweise hohe Belastungen durch den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. FairTrade-Produkte einmal ausgenommen.
All das sollte bei der Kaufentscheidung mit berücksichtigt werden, wenn man beim Einkauf zwischen regionalen Produkten und Waren aus Übersee entscheiden kann.
aid, Friederike Eversheim
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83613
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionale Produkte unökologisch? - Vorteile jenseits der Klimabilanz beachten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).