TU Berlin: Neue Zeitschrift zu Innovations- und Technikrecht erschienen
ID: 836423
Zugleich versteht sich die neue Zeitschrift als Forum für den interdisziplinären Dialog zwischen forschenden und praktisch tätigen Rechts-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern. Mit ihnen soll eine disziplinübergreifende Fachcommunity zum Innovations- und Technikrecht entstehen. Die Zeitschrift erscheint deshalb in enger Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
Herausgeber sind Prof. Dr. Dr. Jürgen Ensthaler und Prof. Dr. Stefan Müller von der TU Berlin sowie Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl von der TU Chemnitz. Am Lehrstuhl für Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht der TU Berlin ist die Chefredaktion angesiedelt.
Innovation kann nicht gedacht werden, ohne das Bestehende infrage zu stellen. Deshalb möchten die Herausgeber der Zeitschrift "InTeR" ausdrücklich nicht nur Autoren mit langjähriger Erfahrung in Wissenschaft oder Praxis eine Plattform bieten, sondern auch Verfassern, die sich eher am Anfang ihres beruflichen oder akademischen Werdegangs befinden. Der Zielsetzung der Zeitschrift entsprechend sehen die Herausgeber auch Beiträgen von interdisziplinär zusammengesetzten Autorenteams mit großem Interesse entgegen.
Die 60 Seiten starke Fachzeitschrift wird vierteljährlich erscheinen. Weitere Informationen finden sich unter www.ruw.de/zeitschriften/#inter sowie unter www.technikrecht.info.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Prof. Dr. jur. Stefan Müller, Ju-niorprofessur für Zivil- und Handelsrecht (Schwerpunkt moderne Technologien), Fakultät VII Wirtschaft und Management, TU Berlin, Tel.: 030/314-23113, E-Mail: stefan.mueller@tu-berlin.de, Internet: http://www.wir.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/professoren/mueller
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.
TU Berlin, Fachgebiet Wirtschafts-, Unternehmens- & Technikrecht
Prof. Dr. jur. Stefan Müller
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
stefan.mueller(at)tu-berlin.de
030/314-23113
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
Datum: 18.03.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836423
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/314-23922
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: Neue Zeitschrift zu Innovations- und Technikrecht erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).