SPD bereitet nächsten Wahlbetrug vor

SPD bereitet nächsten Wahlbetrug vor

ID: 83674

SPD bereitet nächsten Wahlbetrug vor



(pressrelations) - Zu Äußerungen des SPD-Vorsitzenden, der eine Ampelkoalition mit FDP und Grünen nach der kommenden Bundestagswahl befürwortet, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine:

"Die SPD übernimmt Zug um Zug Forderungen der Linken in ihr Bundestagswahlprogramm: Börsenumsatzsteuer, Vermögensteuer, gesetzlicher Mindestlohn, höherer Spitzensteuersatz, Verbesserung der Hartz IV-Sätze insbesondere für Kinder.

Gleichzeitig erklärt Franz Müntefering, die SPD strebe eine Ampelkoalition unter Einschluss der FDP an. Damit führt er all diese Wahlkampfversprechen der SPD für die nächste Legislaturperiode ad absurdum.

Es ist schon jetzt erkennbar, dass die SPD nach 2005, als sie gegen eine Mehrwertsteuererhöhung und gegen die Rente mit 67 Wahlkampf machte, um dann die Mehrwertsteuer um drei Prozent und das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre zu erhöhen, den nächsten großen Wahlbetrug vorbereitet."


F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Umverteilung bringt nicht mehr Gerechtigkeit Innenminister Herrmann stellt Kriminalstatistik des Jahres 2008 vor: 'Offene Grenzen in Europa – Bayern bleibt sicherstes Bundesland'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83674
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD bereitet nächsten Wahlbetrug vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z