Schwarze Liste der Airlines aufgestockt

Schwarze Liste der Airlines aufgestockt

ID: 83680

Schwarze Liste der Airlines aufgestockt



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) – Am 8. April hat die EU-Kommission die Liste der Flugunternehmen, für die in Europa absolutes Flugverbot gilt (http://ec.europa.eu/transport/air-ban/), um einige Airlines erweitert. Air Company Kokshetau, ATMA Airlines, Berkut Air, East Wing, Sayat Air und Starline KZ (alle aus Kasachstan), One Two Go Airlines (Thailand), Motor Sich Airlines (Ukraine) sowie allen in der Republik Benin zugelassenen Luftfahrtunternehmen wurde demnach wegen Sicherheitsbedenken der Flugbetrieb in der Europäischen Gemeinschaft untersagt. Reisenden in Drittländern sei von ihrer Nutzung abgeraten. Weiterhin gilt das EU-Flugverbot auch für sämtliche Luftfahrtunternehmen aus Angola, Äquatorialguinea, Indonesien, der Kirgisischen Republik, Liberia, Sierra Leone, Swasiland, der Demokratischen Republik Kongo und Gabun (ausgenommen Gabon Airlines und Afrijet). Auf der Liste allzu risikoreicher Flugunternehmen finden sich Ariana Afghan Airlines, Siem Reap Airways International (Kambodscha), Air Koryo (Demokratische Volksrepublik Korea), Silverback Cargo Freighters (Ruanda), Air West (Sudan), Ukraine Cargo Airways, Ukraine Mediterranean Airlines und Volare Aviation (Ukraine). Beim EU-Afrika Luftfahrtgipfel Anfang April in Windhoek (Südafrika) hat EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani afrikanischen Airlines technische Unterstützung aus Europa versprochen, um die Sicherheitsstandards des Flugverkehrs in Afrika zu verbessern. Im Gegenzug wünscht er sich eine sukzessive Liberalisierung des Flugraums und verbesserte Möglichkeiten für europäische Luftfahrtunternehmen, Fluglinien in Afrika zu betreiben sowie das Kontrollsystem europäischen Standards anzupassen.


ARCD-Pressestelle
Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail schoeniger@arcd.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Verkehrssysteme vorrangig im Dienst der Verkehrssicherheit Niederländische Maut um ein Jahr verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83680
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarze Liste der Airlines aufgestockt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z