Mit dem Smartphone auf der Piste
Der Skicircus macht sich hübsch fürs soziale Netz –
Neue App mHoliday mit Mobile Skiguide und virtuellem Stickeralbum

(firmenpresse) - Schneehöhen und Sonnenstunden checken oder die beste Party-Location finden: Das Smartphone ist für viele ein ganz selbstverständlicher Pistenbegleiter geworden. Nach dem erfolgreichen Launch des Mobile Skiguides im letzten Jahr, geht Leogang mit seiner neuen Anwendung einen Innovationsschritt weiter. Dank der neuen Technologie „Augmented Reality“ erscheinen die Protagonisten, die in Kurzfilmen Tipps zur nächsten Abfahrt geben, noch realistischer. Seit dieser Saison steht der Mobile Skiguide nicht alleine da, sondern ist Bestandteil der neuen App namens mHoliday Saalfelden Leogang. Die zweite integrierte Anwendung nennt sich MyStickerHoliday und feierte im Februar 2013 im Skigebiet Premiere. Nutzer gehen auf einer virtuellen Schnitzeljagd Sticker sammeln. Erst beim Besuch des jeweiligen Orts wird der Aufkleber über die GPS-Position freigegeben und so im Album „eingeklebt“. Die Anwendung mHoliday steht unter folgendem Link kostenfrei für iOS und Android zum Download zur Verfügung: www.leoganger-bergbahnen.at/de/winter/skicircus/mobile-skiguide. Weitere Informationen zum Skigebiet finden sich unter www.skicircus.at.
Insider auf dem Display
Mit der neuen App mHoliday steht bereits die zweite Version des erfolgreichen Mobile Ski Guide für die Nutzer bereit. Dank der neuen Technologie „Augmented Reality“ begrüßen die Insider in kleinen Kurzfilmen den Gast in der scheinbar realen Winterwelt des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Die kontextbezogene Orientierungshilfe für das Smartphone funktioniert mit „Image Detection“. Die Hinweisvideos werden nur abgespielt, wenn man sich an einem bestimmten Ort befindet. An den Liftanlagen der Leoganger Bergbahnen befinden sich Sticker, die mit der App-Funktion „Scan marker“ abfotografiert werden und so das Abspielen der Videos auslösen. Protagonisten in den Videos sind lokale Sportgrößen wie Wolfgang Hörl (ÖSV Slalom Ass) oder Mountainbike-Profi Markus Pekoll sowie führende Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen.
Schnitzeljagd per App
Ein Stickeralbum für das Smartphone führt die Gäste auf eine virtuelle Schnitzeljagd über heimische Wanderwege und Skipisten, durch Bikeparks oder auf die Sommerrodelbahnen der Region. So entdecken sie spielerisch manchen Geheimtipp oder besonders versteckte Plätze. Wenn der User den jeweiligen Ort besucht, erkennt das die App über die GPS-Position des Smartphones und der Sticker kann mit dem Foto der Location in das virtuelle Album „eingeklebt“ werden. Alternativ kann der Gast den Aufkleber auch durch ein eigenes Foto ersetzen. Für seine Sammelleistung erhält der User zudem auch spezielle Awards, die er dann ganz einfach über Facebook mit seinen Freunden teilen kann.
Für die Entwicklung der Anwendung mHoliday Saalfelden Leogang arbeitete der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang erneut mit der niederösterreichischen New Media Agentur Fosbury zusammen.
Ein Foto vom Traumskitag auf der sonnigen Piste, ein „Like“ für die Kollegen - damit der Draht zu den Freunden auch auf der Piste nicht abreißt, stehen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang an insgesamt 30 Berg- und Talstationen WLAN-Hotspots für die kostenfreie Verbindung ins Internet bereit. Im Paket mit den vielen Anwendungen, Movie-Pisten und Snapshot-Stationen ist das innovative Skigebiet im Salzburger Land ein Vorreiter in punkto interaktivem Service im Wintersport.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
skicircus
saalbach-hinterglemm
leogang
berge
spiele
skisaison
ferienort
alpen
aktivsportler
tourismus
tourismusverband-saalbach-hinterglemm
wandern
wiedereinsteiger
snowpark
mobile
mobile-ski-guide
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit 200 Pistenkilometern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und 55 hochmodernen Seilbahn- und Liftanlagen gehört der Skicircus zu den größten Skigebieten der Alpen. Egal ob cooler Snowboarder, kleiner Pistenfloh, trickreicher Freerider oder sportlicher Carver – für jeden Wintersportler ist das ideale Terrain vorhanden. Auch wenn es um die Unterkunft geht, findet jeder Gast das Richtige. Gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen, Jungendgästehäuser oder luxuriöse Hotels und Resorts liegen teilweise direkt an der Piste und locken vom Bett aufs Brett.
STROMBERGER PR
Karin Stocker
Haydnstraße 1
80336 München
Tel:089/189478-80
Fax:089/189478-70
stocker(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de/
Datum: 18.03.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836811
Anzahl Zeichen: 3562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Stocker
Stadt:
80336 München
Telefon: +49(0)89/189478-80
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Smartphone auf der Piste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).