Successity bietet als erstes Netzwerk amerikanisches Modell der "Erfolgsteams"

Successity bietet als erstes Netzwerk amerikanisches Modell der "Erfolgsteams"

ID: 83682

(firmenpresse) - Endlich die Ziele für 2009 erreichen

Das virtuelle Business-Netzwerk successity.de bietet als erstes Netzwerk in Deutschland
das amerikanische Erfolgsmodell der „Erfolgsteams“ im weltweiten Netz an.
"Auf einen kurzen Nenner gebracht ist ein Erfolgsteam eine Gruppe von Menschen, die
sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen." So beschreibt die Münchner
Autorin und Trainerin Ulrike Bergmann, die die Erfolgsteam-Methode vor über 10 Jahren
aus Amerika mitbrachte, die Methode, auf die sie schwört. Auf den ersten Blick hört sich
diese Beschreibung sehr einfach an, aber hinter dem Modell der Erfolgsteams steckt ein
ausgeklügeltes und effektives System! Denn Erfolgsteams sind keine Kaffeekränzchen,
sondern basieren auf strukturierten, lösungsorientierten Meetings, mit denen bereits viele
Menschen ihre Ziele erreichen konnten. In den vergangenen Jahren sind bundesweit und
vorwiegend in größeren Städten zahlreiche Erfolgsteams gegründet worden, um
gemeinsame Potentiale zu nutzen. „Aber was ist mit den Menschen, die weit weg wohnen,
aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht an solchen Teams teilnehmen können“,
fragte sich Dr. Kirsten Mennenga, Gründerin der Supportplattform Successity.de.
Gemeinsam mit Ulrike Bergmann strickte sie an einem virtuellen Konzept. „Natürlich sind im
Netz völlig andere Voraussetzungen als bei realen Teams gegeben“, findet Dr. Kirsten
Mennenga. „Wir mussten eine Reihe effektiver Tools und Funktionen entwickeln, die der
virtuellen Umgebung angepasst sind.“ Jetzt basiert das SuccessCenter auf einer
ausgefeilten Kommunikationstechnologie, einem unterstützenden Coaching durch
Business Coach Heike Müller-Aslan sowie der gegenseitigen Beratung der Teammitglieder
untereinander.

“In einem Erfolgsteam zu sein“, so ergänzt Coach Heike Müller-Aslan „bedeutet, sich selbst


und den eigenen Wünschen und Zielen treu zu bleiben. Es erfordert die Disziplin, sich
regelmäßig über drei Monate lang im virtuellen Raum zu treffen. Das Tempo auf dem Weg
zum Ziel bestimmt jeder selbst, und auch wie man seine persönlichen Meilensteine erreicht.
Hierfür gibt professionelle Beratung, wertvolle Tipps und Ermutigung im Team.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Successity.de ist eine virtuelle Support-Plattform. Die Ziele sind 1. Informieren 2. Motivieren
sowie 3. Unterstützen und Vernetzen. Neben einem interessanten Magazin gibt es moderierte
Fachforen und technische Networking-Funktionen. Besonders hilfreich für den Internetuser
sind die lösungsorientierten Module. Dazu gehören die "Virtuellen Erfolgsteams“ mit der
Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung persönliche Ziele zu erreichen, das "Virtuelle
Beratungscenter" für berufliche und private Fragestellungen und das "Virtuelle
Klassenzimmer" mit Online-Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung.





PresseKontakt / Agentur:



Pressekontakte:

Nadja Merl-Stephan
Pressestellen

Heike Müller-Aslan
Projektleiterin Virtuelle Erfolgsteams,
Successity.de
Poststr. 17
32361 Pr. Oldendorf
E-Mail: h.mueller-aslan(at)successity.de

Websites: http://www.successity.de

http://successity.de/mods/klassenzimmer/




drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die moderne Pflege Die bundesweite Bewerbungs- und Karriereberatung JOBCOLLEGE BewerbungsPartner eröffnet weitere Standorte
Bereitgestellt von Benutzer: redshoedogs
Datum: 15.04.2009 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:

Laubach


Telefon: 06405 950072

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Successity bietet als erstes Netzwerk amerikanisches Modell der "Erfolgsteams""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redshoe dogs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum deutsche Experten nach Kalifornien auswandern ...

„Wenn man hart arbeitet, wird man dafür auch belohnt“ Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit Wagemut, Bildung, Kreativität und Fleiß, die in Deutschland fehlen. Astrid S ...

Alle Meldungen von redshoe dogs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z