Viele bewegen viel - auch Helfer brauchen Helfer / Koordinierungskonferenz "Hilfsorganisationen

Viele bewegen viel - auch Helfer brauchen Helfer / Koordinierungskonferenz "Hilfsorganisationen" der Bundeszahnärztekammer

ID: 837427
(ots) - "Das soziale Engagement der deutschen Zahnmediziner
ist umfangreich, den Globus überspannend, aber zu wenig bekannt",
erklärte der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Prof.
Dr. Dietmar Oesterreich, anlässlich einer Konferenz von
Hilfsorganisationen am 15. März im Rahmen der 35. Internationalen
Dentalschau (IDS) in Köln.

100 Millionen Euro Spendengelder wurden in den letzten Jahren für
Hilfsprojekte eingesetzt. Viele einzelne Projekte von Zahnärzten in
Deutschland, von groß angelegten internationalen bis zu nationalen
Projekten, sind weltweit aktiv. Um den Austausch und die Vernetzung
zu fördern, organisiert die BZÄK, unter dem Vorsitz von Dr. Wolfgang
Schmiedel, zweijährlich eine Koordinierungskonferenz
"Hilfsorganisationen". Auf dem Branchentreffpunkt IDS fand die
aktuelle Konferenz mit insgesamt 45 Teilnehmern statt. "Diese
Konferenz bietet ein optimales und bislang einzigartiges Forum zum
Austausch der weltweit aktiven zahnärztlichen Hilfsprojekte und hilft
dabei, das gesellschaftliche Engagement der Zahnärzteschaft in den
Focus zu rücken", so der Vorstandsreferent der Bundeszahnärztekammer
für Soziale Aufgaben/Hilfsorganisationen, Dr. Wolfgang Schmiedel. Der
Referent für Grundsätze der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft
im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung, Stefan Sckell, war als Gast geladen und hielt einen
Vortrag zum Thema "Unterstützung zivilgesellschaftlichen Engagements
in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit".

Er würdigte das Engagement des zahnärztlichen Berufsstandes, es
sei ihm nicht bewusst gewesen, in welchem Umfang sich diese
Berufsgruppe verpflichte. Die Bedeutung zivilgesellschaftlichen und
bürgerschaftlichen Engagements habe in der Entwicklungszusammenarbeit
einen immensen Stellenwert.



"Gebraucht werden alle Projekte, die Menschen in Notlagen helfen.
Gebraucht wird aber auch die Aufmerksamkeit, um Helfer und
finanzielle Mittel einzuwerben", resümiert der Präsident der
Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel.

Ergänzende Informationen sowie einen Auszug der Hilfsprojekte im
Netzwerk der Bundeszahnärztekammer:
www.bzaek.de/wir-ueber-uns/soziale-verantwortung.html

Bildmaterial: http://ots.de/XhtOE

Die Verwendung ist bei Berichterstattung unter Nennung der
Quellenangabe honorarfrei.



Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei LEO Pharma stehen Patienten im Mittelpunkt der Innovation 3. Messekongress »Gesundheit & Versorgung«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837427
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele bewegen viel - auch Helfer brauchen Helfer / Koordinierungskonferenz "Hilfsorganisationen" der Bundeszahnärztekammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z