Deutsche verzichten nicht auf umfangreichen Versicherungsschutz
ID: 837452
Essen, 19. März 2013
Emnid Umfrage: Deutsche verzichten nicht auf umfangreichen
Versicherungsschutz
- 76 Prozent der Bundesbürger haben eine Hausratversicherung
abgeschlossen
- Die Versicherungssumme sollte regelmäßigüberprüft und angepasst werden
Unglaublich aber wahr: Wer keine Hausratversicherung hat, gehört in
Deutschland zur Minderheit. Eine repräsentative Umfrage der tns Emnid mitüber 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag der GAGFAH GROUP,
Deutschlands größtem börsennotierten Wohnungsunternehmen, ergab, dassüber
dreiviertel der Bundesbürger eine Hausratversicherung haben: Tendenz
steigend Von Jahr zu Jahr klettern die Zahlen der abgeschlossenen
Hausratversicherungen langsam aber stetig nach oben. Insgesamt nimmt die
Hausratversicherung, laut statista, Platz drei der beliebtesten
Versicherungen der Deutschen hinter der gesetzlichen Krankenversicherung
und der Haftpflichtversicherung ein.
Im Bundesdurchschnitt haben 76 Prozent der Bürger eine Hausratversicherung,
20 Prozent haben keine und 4 Prozent haben diesbezüglich keine Angabe
gemacht oder wussten es nicht. Die meisten Abweichungen vom Durchschnitt
finden sich regional-, alters-, und bildungsbedingt. Ob männlich oder
weiblich, berufstätig oder nicht hat keinen Einfluss auf den Abschluss
einer Hausratversicherung. Hier befinden sich die Werte im Bereich des
Durchschnitts. Erhebliche regionale Unterschiede ergeben sich schon
zwischen Ost und West: Während 81 Prozent der Befragten im Osten eine
Hausratversicherung haben, liegen die im Westen mit 75 Prozent knapp unter
dem Bundesdurchschnitt. Im Bundesländervergleich sind die wenigsten
Hausrate in Baden-Württemberg versichert, dort haben 32 Prozent der
Befragten keine und nur 63 Prozent eine Hausratversicherung. Regionale
Spitzenreiter sind im Gegensatz dazu Sachsen und Thüringen, wo 83 Prozent
der Befragten eine Hausratversicherung besitzen.
Die Altersgruppen 40-49 und 60+ sowie Haushalte mit 2 Personen verzeichnen
die höchsten Quoten: Hier sind es jeweils 89 Prozent, die eine
Hausratversicherung besitzen und nur 11 Prozent, die keine haben. Gänzlich
unterrepräsentiert sind Hausratversicherungen in 3-Personen-Haushalten, bei
Schülern, Abiturienten und Studenten. Dementsprechend niedrig auch die
Versicherungsquote von nur 46 Prozent der Altersgruppe 14-29 Jahre. In
diesem Fall kann man davon ausgehen, dass viele noch im elterlichen
Haushalt leben, sodass eine eigene Hausratversicherung noch keine Relevanz
hat.
Wer aber braucht eine Hausratversicherung und wofür? Die
Hausratversicherung schützt gegen die Beschädigung des versicherten
Hausrates bei Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Im- und Explosion, Sturm
oder Hagel. Außerdem greift sie bei Raub und Einbruchdiebstahl. In diesem
Fall erstattet die Versicherung die Kosten für die Wiederbeschaffung der
entwendeten Gegenstände. Demnach wäre es empfehlenswert eine
Hausratversicherung abzuschließen, wenn die Beschädigung oder der Verlust
des Hausrates durch die oben genannten Ereignisse zu finanziellen
Schwierigkeiten führt. Als Hausrat wird gemeinhin alles das bezeichnet, was
im Haushalt ge- und verbraucht wird sowie die komplette Einrichtung. Dies
können so unterschiedlich Dinge sein wie Haushaltsgeräte, Lebensmittel oder
Möbel. In manchen Fällen bieten Versicherungen gegen einen Aufpreis an,
auch den Diebstahl von Fahrrädern mitzuversichern.
Was sollte man bei einem Versicherungsabschluss beachten? Erfahrungsgemäßsetzen viele Bundesbürger den Wert ihrer Hausratversicherung zu niedrig an,
sodass im Schadensfall trotz Versicherung nicht alle Kosten erstattet
werden. Deshalb ist esäußerst wichtig, sowohl für Neu- als auch für
Bestandskunden, die Versicherungssumme auf Richtigkeit zu prüfen. Dies kann
man mit Hilfe einer Wertermittlungsliste bei diversen Anbietern im Internet
meist kostenfrei tun. Zudem sollte man wissen, dass die Hausratversicherung
zwar gegen Schäden durch Blitzschlag und Brand versichert, meist aber nicht
gegenÜberspannungsschäden, die oft infolge von Gewittern an elektrischen
Geräten entstehen.
In der 9. Kalenderwoche, zwischen dem 28. Februar und dem 3. März 2013,
wurden 1.003 Personen in Deutschland befragt, ob sie eine
Hausratversicherung haben. Sie konnten zwischen den Antworten ja, nein oder
weißnicht/keine Angabe wählen.
Kontakt:
Bettina Benner
Tel. 0201 . 1751 - 361
Fax 0201 . 1751 - 49 361
bbenner@gagfah.deÜber GAGFAH S.A. und die GAGFAH GROUP
Die GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22.
März 2004. Die wichtigsten Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. sind die
GAGFAH GmbH, die NILEG und die WOBA DRESDEN. Das Kerngeschäft der
Tochtergesellschaften ist der Besitz, die Bewirtschaftung, der Ankauf und
der Verkauf eines geografisch diversifizierten und qualitativ hochwertigen
Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem Portfolio von mehr als
145.000 Mietwohnungen und weiteren 13.000 für Dritte verwalteten Wohnungen
ist die GAGFAH S.A. die größte in Deutschland börsennotierte
Wohnungsgesellschaft. Die GAGFAH erzielt den Großteil ihrer Einnahmen aus
der Vermietung von attraktivem Wohnraum und hat den Anspruch, ihre
Dienstleistungen stetig zu verbessern. Die GAGFAHübernimmt
gesellschaftliche Verantwortung, z.B. durch besondere Schutzregeln
zugunsten ihrer Mieter und durch die GAGFAH-Stiftung 'Mensch und Wohnen'.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: GAGFAH M Immobilien-Management GmbH
Schlagwort(e): Sonderthemen
19.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
204398 19.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.03.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837452
Anzahl Zeichen: 6888
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche verzichten nicht auf umfangreichen Versicherungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAGFAH M Immobilien-Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).