neues deutschland: Zwangsabgaben auf Bankkonten in Zypern: Keiner will's gewesen sein

neues deutschland: Zwangsabgaben auf Bankkonten in Zypern: Keiner will's gewesen sein

ID: 837772
(ots) - Die Empörung war sofort riesengroß. Als sich die
Mitglieder der Eurogruppe zusammen mit Vertretern der Troika aus
EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem
Währungsfonds darauf einigten, dass auch Zyperns Kleinsparer für die
Rettung der Banken des Landes zahlen sollten, hatten sie die Wirkung
ihres Entschlusses offenbar unterschätzt. Nachdem aus allen
Richtungen Kritik kam, möchte jetzt keiner mehr verantwortlich für
die Entscheidung sein. So ruderte die zypriotische Regierung nach
Protesten der Bürger gleich zurück und will kleine Bankguthaben von
der Zwangsabgabe verschonen. Auch der sonst so unnachgiebige deutsche
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will es nicht gewesen sein. In
mehreren Beiträgen schob er die Schuld der EZB, der EU-Kommission und
der zyprischen Regierung zu. Bei all den gegenseitigen
Schuldzuweisungen wird es wohl schwer werden, den Erfinder dieser
unpopulären und unsozialen Idee ausfindig zu machen. Dafür lassen
sich die Leidtragenden recht einfach finden. Es sind vor allem die
Bürger Zyperns, die ein bisschen Geld auf die hohe Kante gelegt haben
- vielleicht für die Rente oder für die Ausbildung ihrer Kinder. Sie
fühlen sich zurecht wie Versuchkaninchen der Troika. Denn die heiß
umstrittene Idee der Zwangsabgabe ist ein weiterer Versuch, die
Kosten für die Rettung maroder Banken auf die Bevölkerung abzuwälzen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meister (CDU): Hilfspaket für Zypern schützt Spareinlagen/ Kleinanleger in Deutschland müssen sich keine Sorgen machen RNZ: Papst/Amtseinführung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837772
Anzahl Zeichen: 1650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zwangsabgaben auf Bankkonten in Zypern: Keiner will's gewesen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z