Westfalenpost: Westfalenpost - Kommentar zur U3-Betreuung

Westfalenpost: Westfalenpost - Kommentar zur U3-Betreuung

ID: 837813
(ots) -

Statistisch ist alles in Ordnung, doch das Leben
ist konkret. Während Eltern in ländlichen Regionen in der Regel
ausreichend Krippenplätze finden, müssen Familien in Großstädten
weiter mit dem Mangel leben. In einer Aufholjagd haben Bund, Land,
Kommunen und Träger den U3-Ausbau vorangetrieben. Doch es gibt keinen
Grund zur Entwarnung: Noch ist der Bedarf an Krippenplätzen in NRW
erheblich größer als das Angebot.

Eltern und
Alleinerziehenden, die den beruflichen Wiedereinstieg planen und für
ihr ein- oder zweijähriges Kind keinen U3-Platz finden, hilft die
durchschnittlich erreichte Bedarfsabdeckung für 32 Prozent der Kinder
unter drei Jahren nicht. Hier drohen Schadensersatzklagen, wenn der
Rechtsanspruch nicht erfüllt wird.

Mit Provisorien
versuchen Kommunen, drohende Klagen der Eltern abzuwehren. Größere
Gruppen, Zugeständnisse bei baulichen Standards und das Angebot,
einen Platz stundenweise auf zwei Kinder zu verteilen, sind in der
Übergangszeit oft unvermeidbar.

Es gibt keinen Zweifel:
Der Bedarf an Krippenplätzen wird weiter steigen. Junge Frauen wollen
nach der Kinder-Auszeit schnell zurück in den Beruf und sich
finanziell absichern. Der Staat muss den Rahmen dafür schaffen - auch
weil die Fachkräfte sonst fehlen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Ausbau Westfalenpost: Westfalenpost Amtseinführung von Papst Franziskus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837813
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost - Kommentar zur U3-Betreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z