Rheinische Post: Kommentar zum Papst: Der Zauber des Anfangs

Rheinische Post: Kommentar zum Papst: Der Zauber des Anfangs

ID: 837818
(ots) - Diesem Anfang wohnt wirklich ein Zauber inne.
Mit jedem Tag mehr, an dem der neue Papst sein Hirtenamt ausfüllt,
schwinden Zweifel, das alles könnte bloß eine besonders
listig-arrogante Form zelebrierter Bescheidenheit sein. Aber, man
verzeihe die abgegriffene Formel: Es geschehen noch Zeichen und
Wunder. Franziskus' Pontifikat sollte nicht mit Erwartungen
überfrachtet werden. Hoffen wird man dürfen. Die Erfahrung lehrt,
dass die Begeisterung rasch erlahmt, wenn die Weltkirche in ihren
alten Trott verfällt, wenn erkennbar wird, dass dem zauberhaften
Anfang mit einem beinahe revolutionär anmutendem Diener Gottes die
Mühen der kirchlichen Ebene folgen, auf der erschrockene kuriale
Würdenträger in Samt und Seide dem Neuen Steine in den Weg wälzen.
Viele Gläubige und solche, die es gerne wären, haben den Fingerzeig
des Heiligen Geistes begriffen, welcher der mannigfach
durchgeschüttelten Weltkirche die Richtung weist. Der Papst wirkt wie
eine Mischung aus Johannes XXIII. und Johannes Paul II. Der eine war
ein Erneuerer und bewegte die Herzen der Menschen, der andere war ein
begnadeter Kommunikator des Christlichen. In beider Sinn möchte man
von Franziskus nun Taten sehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Zypern Lausitzer Rundschau: Warum die EU handeln muss - Diskussion um Zwangsabgabe in Zypern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837818
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zum Papst: Der Zauber des Anfangs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z