Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zypern

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zypern

ID: 837824
(ots) - "Zyperns Regierung hat sich geweigert, den
Anteil der kleinen Sparer am Rettungspaket deutlich zu verringern,
weil sie ausländische Geldhaie weiter füttern und das Geschäftsmodell
eines Schwarzgeldparadieses um jeden Preis erhalten will. Was kümmert
sie die kleinen Sparer? Deshalb ist es keine Euro-Perspektive, die
zyprischen Sparer zu verschonen und stattdessen deutsche Steuerzahler
zur Kasse zu bitten. Zypern hat es selbst in der Hand, den
Eigenbeitrag von 5,8 Milliarden Euro sozial gerecht einzutreiben.
Aber dazu mangelt es an Einsicht. Vor zu viel Mitleid sei deshalb
gewarnt."



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Feilschen um die Wahrheit - Zum Karlsruher Urteilüber Deals in Strafverfahren Schwäbische Zeitung: Richter üben Richterschelte - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837824
Anzahl Zeichen: 830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zypern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

So will Trump den Frieden erzwingen ...

Als selbst ernannter Friedensfürst steht US-Präsident Donald Trump noch mit leeren Händen da. Was über seinen 21-Punkte-Plan für Gaza bekannt wurde, klingt indes vernünftig. Letztlich hängt aber von den Kriegsparteien ab, was daraus wird. Schw ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z