Rheinische Post: SPD und Grünen wollen Präventionsgesetz nachbessern / "Turnen auf Rezept reicht nicht"
ID: 837861
heute im Kabinett beraten wird, über den Bundesrat erheblich
nachbessern. "Das Turnen auf Rezept ist bei weitem keine ausreichende
Antwort auf die Frage nach einer wirkungsvollen, nachhaltigen und
sozial engagierten Gesundheitsförderung", sagte Hamburgs
Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). SPD und Grüne
fordern, dass die Gesundheitsvorsorge "gesamtgesellschaftliche
Aufgabe" wird. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens betonte,
die Prävention dürfe nicht allein über Gelder der gesetzlichen
Krankenkassen finanziert werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837861
Anzahl Zeichen: 868
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD und Grünen wollen Präventionsgesetz nachbessern / "Turnen auf Rezept reicht nicht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).