Individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte auch in Deutschland einführen
ID: 83809
Individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte auch in Deutschland einführen
Die Fälle von Polizeibrutalität in London machen deutlich: Auch unter Gesetzeshütern gibt es gelegentlich schwarze Schafe. In London haben die Vorfälle zu Ermittlungen geführt, die von der unabhängigen Beschwerdekommission IPCC unterstützt werden. Opfer von Polizeigewalt in England haben zudem die Möglichkeit, Beamte anhand einer Identitätsnummer anzeigen zu können. Beides sollte ein Vorbild für die Bundesrepublik sein.
Die Verpflichtung zum offenen Tragen von Dienstnummern könnte auch in Deutschland dafür sorgen, dass Recht und Gesetz auch für staatliche Organe eine größere Verbindlichkeit bekommen und sich schwarze Schafe nicht in der Anonymität verstecken können. Dies wäre auch im Sinne der Polizeibeamten.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83809
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte auch in Deutschland einführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).