Erfreuliches Verhandlungsergebnis
Bayerische Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister bekommen ab Juli 4 % mehr auf das Gesamtvolumen
Die Vergütungserhöhungen für Physiotherapeutische Leistungen war in den vergangenen Jahren deutlich hinter der Inflationsrate zurückgeblieben. Eine Schieflage, die unter anderem klar mit einem Gutachten zur betriebswirtschaftlichen Situation bayerischer Physiotherapiepraxen veranschaulicht werden konnte.
Die Höhe des Verhandlungsergebnisses zeigt, dass wir die Kassen deutlich für die Probleme unserer Berufsstandes sensibilisieren konnten?, so die Verhandlungsführer. Essentiell sei dabei gewesen, dass von den Verbänden initiierte Aktionen von den Mitgliedern aufgegriffen und auf breite Basis in die Öffentlichkeit getragen worden seien. Das Ergebnis kommt allen Physiotherapeuten zugute, in den Berufsverbänden organisiert sind allerdings nur etwa 45 %. ?Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie stark wir auftreten können, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Besonders vor diesem Hintergrund setzen wir darauf, dass sich in den nächsten Jahren noch mehr Physiotherapeuten dazu entschließen, die Verbandsarbeit durch ihre Mitgliedschaft zu unterstützen.?
Das verhandelte Gesamtvolumen soll im nächsten Schritt strukturell auf die aktiven Leistungen verteilt werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/e1baal
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/erfreuliches-verhandlungsergebnis-41011
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. bildet die Dachorganisation von rund 30.000 Mitgliedern in 13 Landesverbänden. Der Landesverband Bayern vertritt die berufspolitischen und fachlichen Interessen der freiberuflichen und angestellten Physiotherapeuten, der Schüler und Studierenden in Bayern. Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) ist der einzige deutsche Berufsverband für Physiotherapeuten, der in internationalen Fachorganisationen Sitz und Stimme hat. Er setzt sich für die Qualität in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeuten ein und ist bestrebt, die akademische Qualifizierung von Physiotherapeuten in Deutschland umzusetzen. In der Heilmittelversorgung arbeitet der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) für einen hohen Qualitätsstandard. Vielseitige Informationen zur Physiotherapie finden Interessierte in Faltblättern, Broschüren und auf der Homepage des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) unter www.physio-deutschland.de.
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V Landesverband Bayern
Silke Becker-Hagen
Leibstraße 24
85540 Haar
info(at)bay.physio-deutschland.de
089 462323-0
http://www.bay.physio-deutschland.de
Datum: 20.03.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838275
Anzahl Zeichen: 2652
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Becker-Hagen
Stadt:
Haar
Telefon: 089 462323-0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfreuliches Verhandlungsergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V Landesverband Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).