Pawelski/Weiß: Entgeltgleichheit für Frauen und Männer verwirklichen

Pawelski/Weiß: Entgeltgleichheit für Frauen und Männer verwirklichen

ID: 838294
(ots) - Der am 21. März stattfindende Equal-Pay-Day weist
auf die großen Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern hin.
Hierzu erklären die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Rita Pawelski, und der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Peter Weiß:

"Der Equal Pay Day wird dieses Jahr zum sechsten Mal begangen. Es
ist unverständlich und nicht zu akzeptieren, dass sich in Sachen
Lohngleichheit nichts geändert hat: Der durchschnittliche
Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern liegt seit Jahren
bei 22 Prozent.

Das Statistische Bundesamt führt alle vier Jahre
Verdienststrukturerhebungen durch, zuletzt im Jahr 2010. Mit
steigendem Alter der Beschäftigten nahm das Lohngefälle zwischen
Frauen und Männern zu. Für 24 Jährige und Jüngere betrug er nur 2
Prozent. Bei den 35- bis 44-Jährigen lag er bereits bei 24 Prozent.
Mit 28 Prozent war er in der Altersgruppe zwischen 55 und 64 am
größten. Der Entgeltunterschied steigt mit dem Bildungsniveau. Bei
höheren Abschlüssen wie einem Hochschulstudium lag der Verdienst von
Frauen um 27 Prozent unter dem von Männern. Bei Führungskräften wurde
ein Unterschied von 30 Prozent ermittelt. Das ist absolut nicht
vertretbar.

Weder Gewerkschaften noch die Tarifpartner zeigen ein ernsthaftes
Interesse, dieses signifikante Problem aus der Welt zu schaffen. Doch
sie haben es in der Hand, da sie die Tarifabschlüsse verhandeln! Sie
bestimmen das Gehalt ebenso wie Betriebsräte und Unternehmen vor Ort.
Sie stehen mit in der Verantwortung, dafür Sorge zu tragen, dass der
Lohnunterschied, der auf der unteren Ebene bei den Verkäuferinnen
beginnt und mit dem Aufstieg auf der Karriereleiter immer weiter
auseinander geht. Mit einem Antrag wollen die Regierungsfraktionen


erreichen, dass die Lohnungleichheit abgeschafft wird und der Equal
Pay Day höchstens als ein Erinnerungstag an ungleiche Bezahlung von
Männern und Frauen dient."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spahn/Vogelsang: Vorbeugung ist der beste Schutz Individuelle Gesundheitsleistungen:Ärzte kommen ihrer Aufklärungspflicht bei privat zu zahlenden Leistungen nur ungenügend nach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838294
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pawelski/Weiß: Entgeltgleichheit für Frauen und Männer verwirklichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z