TU Berlin: TU-Team entwickelt kleinen Bruder von Mars-Rover "Curiosity"
ID: 838424
Projekt SEAR der TU Berlin erhält 50.000 Euro und nimmt am"DLR SpaceBot Cup"teil
Das Team SEAR vom Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin wird mit einem klassischen Roboter-Konzept antreten. Der neue Roboter wird an den erprobten Mars-Rover "Curiosity" erinnern, soll aber mit einer Masse von etwa 30 Kilogramm wesentlich kleiner werden. Im Gegensatz zu den derzeitigen Rovern auf dem Mars soll der TU-Roboter vollkommen eigenständig handeln. Ziel ist es, einen vollständig raumfahrttauglichen Rover für einen mehrjährigen Einsatz auf einem nahen Planeten zu entwickeln. Studierende vieler Fachrichtungen sollen maßgeblich an der Entwicklung im Rahmen der Lehrveranstaltung "Planetare Exploration und Weltraumrobotik" im kommenden Sommersemester 2013 beteiligt werden.
Der "DLR SpaceBot Cup" wird vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie organisiert. Insgesamt nehmen zehn Teams aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen an dem Wettbewerb teil, der Technologien aus dem Bereich Weltraumrobotik voranbringen soll. Schließlich sind solche Innovationen häufig die Wegbereiter für nützliche Geräte und Anwendungen auf der Erde. Der Wettbewerb wird vom 11. bis 13. November 2013 ausgetragen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Cem Avsar, TU Berlin, Institut für Luft- und Raumfahrt, Projektleiter von SEAR, E-Mail: cem.avsar@ilr.tu-berlin.de, Tel.: 030 / 314-27387
Die Medieninformation der TU Berlin im Überblick:
www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.
TU Berlin, Institut für Luft- und Raumfahrt
Cem Avsar
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
cem.avsar(at)ilr.tu-berlin.de
030/314-27387
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
Datum: 20.03.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838424
Anzahl Zeichen: 2333
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/314-23922
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: TU-Team entwickelt kleinen Bruder von Mars-Rover "Curiosity""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).