Rheinische Post: Schneller Kompromiss im Sinne der Passagiere

Rheinische Post: Schneller Kompromiss im Sinne der Passagiere

ID: 838838
(ots) - Es ist unbestritten, dass die Lufthansa vor
einer schwierigen Situation steht: Das Spar-Programm "Score" kommt
nur langsam voran. Deutschlands größte Fluggesellschaft ächzt im
Vergleich zur Konkurrenz immer noch unter extrem hohen
Personalkosten. Natürlich hat auch die Belegschaft ein Interesse
daran, dass der Konzern rentabler wird, um langfristig am Markt
erfolgreich zu sein. Aber was das Management als Forderungskatalog in
die Tarifgespräche eingebracht hat, konnte Verdi nur als Kampfansage
verstehen: Anstelle einer Lohnerhöhung soll es eine Nullrunde bis
2015 geben. Nimmt man die Arbeitszeitverlängerung um eine Stunde
hinzu, kann man sogar von Lohnkürzung sprechen. Der Warnstreik ist
deshalb zwar ein legitimes Druckmittel, verursacht dem Konzern aber
in einer ohnehin schwierigen Situation enorme Kosten. Zudem sollte
Verdi im Hinterkopf behalten, dass sie den Fluggästen in NRW jüngst
schon viel abverlangt hat. Für höhere Löhne in der privaten
Sicherheitsbranche hat sie allein in diesem Jahr acht Tage lang die
NRW-Flughäfen bestreikt. Im Sinne der Reisenden, aber auch im
Eigeninteresse sind beide Seiten gut beraten, schnell einen
Kompromiss zu finden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arkadin stellt Android-App für mobile Endgeräte vor DGAP-News: IMMOFINANZ Group steigert operatives Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838838
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schneller Kompromiss im Sinne der Passagiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z