BauInfoConsult Baubarometer: Bauunternehmer erwarten stabile Entwicklung im ersten Halbjahr 2013

BauInfoConsult Baubarometer: Bauunternehmer erwarten stabile Entwicklung im ersten Halbjahr 2013

ID: 839459

(PresseBox) - So sehr die wenig frühlingshaften Temperaturen derzeit auch die Baukonjunktur drosseln mögen: Die Auftragslage im deutschen Bauhauptgewerbe entwickelt sich weiterhin positiv. Die deutschen Bauunternehmer sind deshalb zuversichtlich, dass sie im ersten Halbjahr 2013 ihr Umsatzniveau halten oder steigern können. Das ist das Ergebnis der jüngsten Baubarometer-Befragung von BauInfoConsult. Bezogen auf das gesamte Jahr 2013 ist der Optimismus nochmals deutlich ausgeprägter. Die negativen Erwartungen sind fast ganz verschwunden. Doch nur fast: Denn die Unsicherheit ist im Vergleich zu den Vorjahren stark angestiegen.
In der telefonischen Befragung zur Bau-Marktstudie Jahresanalyse 2013/2014 von BauInfoConsult wurden 180 Bauunternehmer im Februar 2013 zu ihren aktuellen Umsatzerwartungen befragt. Trotz des vielerorts besonders strengen und langen Winters gehen über die Hälfte der Bauunternehmer davon aus, dass sie keine Umsatzein-bußen im ersten Halbjahr 2013 zu befürchten haben und zwar sowohl im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2012 als auch zum zweiten Halbjahr 2012.
Fast ein Viertel der Bauunternehmer erwartet im laufenden Halbjahr mehr Umsatz erwirtschaften zu können als im ersten Halbjahr 2012. Die erwarteten Steigerungen liegen überwiegend in einem Bereich von bis zu 5 Prozent. Den Umsatz des Vorhalbjahres in einem ähnlich hohen Rahmen zu übertreffen, erhofft dagegen nur jeder zehnte Bauunternehmer.
15 Prozent der Befragten rechen im ersten Halbjahr 2013 mit Umsätzen, die um bis zu einem Zehntel unter ihrem Ergebnis im zweiten Halbjahr 2012 liegen dürften.
Insgesamt ist die Umsatzprognose der Bauunternehmer optimistisch. Bezogen auf das Gesamtjahr 2013 gehen 37 Prozent der Befragten von einer Umsatzsteigerung aus, die Hälfte der Optimisten um über 5 Prozent oder im zwei-stelligen Bereich. Negative Erwartungen äußerte dagegen - anders als noch in der letzten Befragung Anfang 2012 - kein einziger Bauunternehmer. Hier zeigt sich die gute Auftragssituation der Betriebe insbesondere im Neubau-segment.


Doch der Optimismus der Branche ist nur die eine Seite. Was die aktuelle Umfrage ebenfalls widerspiegelt, ist die gestiegene Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft. Jeweils ein Fünftel der befragten Bauunternehmer konnte keine Abschätzung zur Umsatzentwicklung abliefern - in den Vorjahren war dieser Anteil stets marginal.
Hier wird deutlich, dass auch die nahe Zukunft für Unternehmer ein Stück weit unberechenbarer geworden ist als noch vor wenigen Jahren. Das betrifft sowohl brancheninterne Themen - z. B. wie sich die gestrichene Absetzbar-keit von umfangreichen energetischen Maßnahmen im Bestand auf die Nachfrage in der Gebäudesanierung aus-wirken wird - als auch gesamtwirtschaftliche und europäische Entwicklungen wie die europäische Währungskrise und die anhaltende Krise in Süd- und Südosteuropa.
BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014
Die Informationen stammen aus den ersten Vorab-Auswertungen der Befragung zur Jahresanalyse 2013/2014, der jährlichen Studie von BauInfoConsult zu Konjunktur und Entwicklungstrends in der Bau- und Installationsbranche. Dabei werden auf Basis von über 1.000 Interviews unter Branchenakteuren u. a. behandelt:
- Baukonjunktur: Entwicklung und Erwartungen
- Regionale Hochbauprognose 2013 und 2014
- Nachhaltiges Bauen
- Barrierefreies Bauen
- Intelligente Gebäudetechnik
- Materialtrends im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
- Qualität, Service und Serviceleistungen
- Customer Experience Management
- Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media
- und vieles mehr...
Die Jahresanalyse 2013/2014 erscheint im Juli 2013 und kann ab sofort bei BauInfoConsult vorbestellt werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter info@bauinfoconsult.de

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT vermittelt neuen Standort in Frankfurt an internationales Research-Unternehmen Nebenkostenspiegel 2011 für Deutschland erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2013 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839459
Anzahl Zeichen: 4589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BauInfoConsult Baubarometer: Bauunternehmer erwarten stabile Entwicklung im ersten Halbjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z