DGAP-News: NORDWEST operativ auf Wachstumskurs - Konzern-EBIT in 2012 deutlich verbessert

DGAP-News: NORDWEST operativ auf Wachstumskurs - Konzern-EBIT in 2012 deutlich verbessert

ID: 839490
(firmenpresse) - DGAP-News: NORDWEST Handel AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
NORDWEST operativ auf Wachstumskurs - Konzern-EBIT in 2012 deutlich
verbessert

21.03.2013 / 14:32

---------------------------------------------------------------------

Hagen, 21.03.2013

Geschäftsjahresergebnis per 31.12.2012

NORDWEST operativ auf Wachstumskurs

Konzern-EBIT in 2012 deutlich verbessert


Der Vorstand berichtetüber den Jahres- und Konzernabschluss des
Geschäftsjahres 2012 wie folgt:

Der NORDWEST-Konzern hat im Geschäftsjahr 2012 einen Gewinn vor Steuern von
7,3 Mio. Euro erzielt und damit 6,7% mehr als in 2011 (Vorjahr: 6,8 Mio.
Euro). Noch erfreulicher ist der Zuwachs im Konzern-EBIT, das um 8,0% auf
7,9 Mio. Euro (2011: 7,3 Mio. Euro) gesteigert werden konnte. Wegen der
deutlich höheren Ertragssteuerbelastung (2,9 Mio. Euro; +23,3% ggü. 2011)
liegt das Konzernergebnis nach Steuern und Minderheitenanteilen bei 4,4
Mio. Euro (Vorjahr: 4,5 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss der NORDWEST
Handel AG (Einzelabschluss) beläuft sich auf 3,9 Mio. Euro und liegt 0,4%über dem Vorjahr (3,8 Mio. Euro).

Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde im Konzern ein Geschäftsvolumen von
2.068,0 Mio. Euro erzielt und damit das Rekordniveau des Vorjahres um 55,4
Mio. Euro bzw. 2,8% nochmalsübertroffen. Das Geschäftsvolumen umfasst die
Umsätze des Zentralregulierungs-, des Strecken- und Lagergeschäfts. Im
Lagergeschäft konnte mit 115,0 Mio. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielt
werden. Das beste Ergebnis der Firmengeschichte aus 2011 wurde somit nicht
nur bestätigt, sondern sogarübertroffen. Mit Blick auf die einzelnen
Geschäftsfelder des NORDWEST-Konzerns hat sich der Bereich Haustechnik mit
einem Umsatzanstieg von 5,3% auf 312,7 Mio. Euro besonders gut entwickelt.
Im Geschäftsfeld Bau-Handwerk-Industrie stieg der Umsatz leicht (+0,8%) auf


733,5 Mio. Euro. Dagegen wurde die Entwicklung im Stahlgeschäft erneut
durch sinkende Preise belastet. Dank der 5%igen Ausweitung der Absatzmenge
konnte jedoch das sinkende Preisniveau im Geschäftsfeld Stahl nahezu
kompensiert und mit einem Umsatz von 951,3 Mio. Euro (-1,0% ggü. 2011)
annähernd das Niveau des Vorjahres erreicht werden. Im Geschäftsfeld
Dienstleistungen / Services wurde 2012 erstmalig das im Rahmen des
Factoring abgewickelte Geschäftsvolumen bei der Tochtergesellschaft
TeamFaktor NW GmbH einbezogen. Diese Gesellschaft konnte den Umsatz in 2012
um 14,9% auf 59,6 Mio. Euro verbessern. Unter Berücksichtigung der
TeamFaktor NW GmbH Umsätze im Geschäftsjahr 2011 würde sich im Konzern ein
Geschäftsvolumen leichtüber Vorjahresniveau (+3,6 Mio. Euro) ergeben.
in Mio. EUR                                  2012         2011        in %
Geschäftsvolumen 2.068,0 2.012,6 2,8%
nach Geschäftsart:
Zentralregulierung 1.541,9 1.485,3 3,8%
Strecke 411,1 420,1 -2,1%
Lager 115,0 107,2 7,2%
nach Geschäftsfeld:
Stahl 951,3 960,7 -1,0%
Bau-Handwert-Industrie (B-H-I) 733,5 727,3 0,9%
Haustechnik 312,7 297,0 5,3%
Dienstleistungen / Sonstige 70,5 27,6 155,4%
Die Umsatzerlöse gemäßder Gewinn- und Verlustrechnung belaufen sich im
Konzern auf 442,4 Mio. Euro (2011: 443,9 Mio. Euro) und im Einzelabschluss
der AG auf 435,3 Mio. Euro (2011: 437,7 Mio. Euro). Positiv ist das
wachsende Lagergeschäft (+7,2% zum Vorjahr). Damit konnte zum großen Teil
die rückläufige Entwicklung des Streckengeschäftes wegen der
Preisanpassungen im Stahl (-2,2 % zum Vorjahr) kompensiert werden. Aufgrund
der Verschiebung der Umsatzanteile zugunsten des Lagergeschäfts wurde das
Konzern-Rohergebnis sogar um 5,8% auf 53,1 Mio. Euro ausgebaut.

Der Jahres- und der Konzernabschluss sind in der am heutigen Tag
stattgefundenen Sitzung durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft geprüft,
und der Jahresabschluss ist gemeinsam mit dem Vorstand festgestellt worden.
Der Konzernabschluss wurde durch den Aufsichtsrat gebilligt.

Angesichts der guten Ergebnisentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat
der Hauptversammlung am 14. Mai 2013 in Essen die Ausschüttung einer
Dividende von 0,65 Euro je Aktie (unverändert ggü. 2011) vorschlagen. Dies
entspricht einer Ausschüttungssumme von 1.978.790 Euro bzw. einer
Ausschüttungsquote von rund 50%. Auf Basis des Schlusskurses vom 31.12.2012
von 11,98 Euro liegt die Dividendenrendite bei attraktiven 5,4%. NORDWEST
verfolgt eine variable und damit gewinnorientierte Dividendenpolitik. Die
Aktionäre sollen an der erfolgreichen Geschäftsentwicklung angemessen
beteiligt werden. Zugleich sollen aber ausreichend hohe Finanzierungsmittel
für die Wachstumsfinanzierung des Unternehmens gesichert werden.

Ausblick
Trotz der zahlreichen wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie großer
Schwankungsbreiten bei den Konjunkturprognosen ist der Vorstand für die
mittelfristige Geschäftsentwicklung des Konzerns optimistisch gestimmt und
rechnet für das Geschäftsjahr 2013 mit einem leichten Wachstum des
Geschäftsvolumens und einer Ergebnisverbesserung. Konsequente
Sortimentserweiterungen mit bestehenden Industriepartnern sowie die
kontinuierliche Aufnahme von neuen strategischen Lieferpartnern sind dabei
die Eckpfeiler der Planungen. Die vielfältigen Serviceleistungen wie die
Lagerlogistik, Fachkataloge und Datenservice, Vertriebskonzepte und die
Arbeit in den Leistungsgemeinschaften, dienen der gezielten Entlastung und
Unterstützung der Fachhändler und bilden eine weitere Grundlage für einen
deutlichen Ausbau des Geschäftsvolumens. Daneben soll durch die Forcierung
weiterer Kooperationen und die Akquisition neuer Handelspartner ein
Umsatzzuwachs in 2013 gelingen. Die dazu benötigte personelle und
strukturelle Neuordnung des Unternehmens ist mit dem Start der neuen
strategischen Ausrichtung 'Drive NORDWEST' bereits vollzogen. Eine Vielzahl
weiterer Sondermaßnahmen und der Ausbau der Aktivitäten in Europa runden
die Wachstumsstrategie ab.
in T EUR                                            2012        2011   in %
Konzern
Umsatzerlöse 442.362,17 443.879,35 -0,3%
Rohergebnis 53.095,91 50.192,06 5,8%
EBIT 7.921,42 7.336,89 8,0%
Ergebnis vor Steuern (EBT) 7.293,95 6.839,00 6,7%
Ertragssteuern -2.879,60 -2.335,77 23,3%
Ergebnis nach Steuern 4.414,35 4.503,23 -2,0%
Ergebnis der Konzernanteilseigner
(nach Minderheiten) 4.392,85 4.450,73 -1,3%
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 1,44 1,46 -1,4%

AG
Umsatzerlöse 435.315,26 437.664,10 -0,5%
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 5.960,07 5.744,24 3,8%
Jahresüberschuss nach Steuern 3.857,61 3.843,17 0,4%
Bilanzgewinn 6.903,10 5.024,23 37,4%

Dividende *0,65 0,65 0,0%
*Dividendenvorschlag
Der Geschäftsbericht 2012 wird voraussichtlich am 28. März 2013 erstmalig
online im neuen Design auf der NORDWEST-Homepage (www.nordwest.com)
publiziert. Die Veröffentlichung des Zwischenberichts für das erste Quartal
2013 ist für den 6. Mai 2013 vorgesehen.

NORDWEST Handel AG

Der Vorstand


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORDWEST Handel AG
Berliner Str. 26 - 36
58135 Hagen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2331 / 461-1032
Fax: +49 (0) 2331 / 461-1039
E-Mail: r.mitra@nordwest.com
Internet: www.nordwest.com
ISIN: DE0006775505
WKN: 677550
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin,
Hamburg, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
204758 21.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Katjes International GmbH&Co. KG: Stephan Tomat wird COO der Katjes International Hannover Messe 2013 - ebm-papst unter den TOP 5 des international bedeutenden Technologiepreises HERMES-AWARD
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.03.2013 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839490
Anzahl Zeichen: 10671

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NORDWEST operativ auf Wachstumskurs - Konzern-EBIT in 2012 deutlich verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NORDWEST Handel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Schulungen starken Mehrwert generieren ...

Bei NORDWEST werden aktuell praxisorientierte Weiterbildungsangebote für Fachhandelspartner und deren Kunden im Bereich Bauelemente entwickelt. Diese gehen im vierten Quartal 2020 an den Start. Die Schulungen richten sich an Servicetechniker/Fachmon ...

TeamFaktor NW GmbH startet Endkunden-Factoring ...

Seit August 2020 bietet die TeamFaktor NW GmbH den NORDWEST-Handelspartnern ein neues Produkt an: FactoringWerk ­? Liquidität, die wirkt! ?Der Fachhandelspartner kann seine Warenkompetenz durch diese neue, maßgeschneiderte Finanzdienstleistung erg ...

Sieben neue für NORDWEST ...

Anfang September war es so weit: Sieben Auszubildende starteten in eine spannende Zukunft bei der NORDWEST Handel AG. Fünf von ihnen absolvieren ihre Ausbildung als Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (eine davon mit Verbundstudium), z ...

Alle Meldungen von NORDWEST Handel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z