Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rente Sprengstoff BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rente
Sprengstoff
BERNHARD HÄNEL

ID: 839808
(ots) - Nahezu eine Nullrunde im Westen und im Osten
mehr als drei Prozent, das ist schwer vermittelbar. Bei einer
Durchschnittsrente von etwa 900 Euro im Westen beträgt die
Rentenerhöhung magere 2,25 Euro. 16 Millionen West-Ruheständler
ballen die Fäuste. Nicht wenige werden darüber nachdenken, ob sie
sich mit ihrer zahlenmäßigen Macht bei der Bundestagswahl im
September rächen sollen. Die Verärgerung ist verständlich. Der
statistische Warenkorb, mit dem die monatliche Inflationsrate
errechnet wird ist großteils anders gefüllt als der der aktiven
Bevölkerungsgruppen. Rentner investieren selten in Smartphones oder
Spielkonsolen. Was nach Begleichung der stetig steigenden Miet-,
Strom- und Gasrechnungen übrig bleibt, wird fürs Essen benötigt. Und
auch die Enkel sollen bedacht werden - so sie welche haben. So
betrachtet ist die diesjährige Rentenerhöhung für die meisten Rentner
ein Hohn. Sieht man von berechtigten Gefühlen ab und betrachtet die
Fakten, steckt dennoch Logik und sogar politische Vernunft darin. In
der schmalen Anpassung steckt der Altersvorsorgeanteil
("Riester-Treppe" genannt) sowie ein Rückholfaktor für die 2009 von
der Großen Koalition aus Wahlkampfgründen gegebenen Rentengarantie.
Zur Erinnerung: Die Krise des Jahres 2009 hatte nicht nur die Löhne
unter Druck gebracht; nach der Logik der Anpassungsformel hätte dies
eine Minusrunde für Rentner bedeutet. Heute, da die Löhne wieder
steigen, können Rentner kaum einsehen, dass ihre Kaufkraft weiter
sinkt. Neidgefühle werden wach gegen Politiker und Beamte. Die einen
bestimmen frei über ihre Altersbezüge, die anderen erhalten Pensionen
nach einer Formel, die neidisch machen kann: dem Pensionsanspruch
liegt die letzte Besoldungs- und Dienstaltersgruppe zu Grunde. Das
ist der soziale und ökonomische Sprengstoff der Zukunft.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Energiegipfel im Kanzleramt
Minimale Bewegung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Westfalenpost: Westfalenpost - Kommentar zur Nahost-Reise von Obama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839808
Anzahl Zeichen: 2157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rente
Sprengstoff
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z