Rheinische Post: Kraft kritisiert Bundesregierung wegen Strompreisgipfel und stellt Bedingungen für

Rheinische Post: Kraft kritisiert Bundesregierung wegen Strompreisgipfel und stellt Bedingungen für Kompromiss

ID: 839849
(ots) - Nach den ergebnislosen
Bund-Länder-Verhandlungen zur Strompreisbremse hat
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die Bundesregierung
scharf kritisiert und als Bedingung für einen Kompromiss eine
deutliche Absenkung der Stromsteuer genannt. "Die SPD wird keinem
Kompromiss zustimmen, in dem die Absenkung der Stromsteuer nicht
einen beträchtlichen Teil der Kosteneinsparungen einnimmt. Das ginge,
denn der Staat hat beim Strompreisanstieg kräftig mitverdient", sagte
Kraft der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagsausgabe). Bundesumweltminister Peter Altmaier kündige seit
Wochen "mit großem Tamtam" eine Strompreisbremse an, so Kraft. "Doch
das Konzept hat zu einer massiven Verunsicherung der Wirtschaft
geführt, weil die Bundesregierung nachträglich Förderzusagen kürzen
wollte." SPD und Grüne seien sich einig, durch "Anpassungen bei der
Förderung der Erneuerbaren, den Industrieausnahmen, aber auch durch
eine Senkung der Stromsteuer die Bürger beim Strompreis zu
entlasten", sagte die SPD-Politikerin. Man werde die Beratungen nun
auf der Ebene der Ministerpräsidenten weiterführen. "Wir erwarten
zügig ein neues Konzept der Bundesregierung."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verständnis für Nullrunde Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Unionsfraktionschef Kauder gegen Schlussstrich bei Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839849
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kraft kritisiert Bundesregierung wegen Strompreisgipfel und stellt Bedingungen für Kompromiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z