Bundesrat entscheidet über Kennzeichnungspflicht von Eiern in Produkten

Bundesrat entscheidet über Kennzeichnungspflicht von Eiern in Produkten

ID: 840067

Bundesrat entscheidet über Kennzeichnungspflicht von Eiern in Produkten



(pressrelations) -
Heute diskutiert der Bundesrat einen Entschließungsantrag des Landes Rheinland-Pfalz, wonach Eier und Eiprodukte in Lebensmitteln, wie Nudeln oder Backwaren, entsprechend den Haltungssystemen der Legehennen gekennzeichnet werden sollen. Der Deutsche Tierschutzbund fordert die Zustimmung des Bundesrates, damit Verbraucher in Zukunft erkennen können, in welchen Produkten Eier aus tierquälerischer Käfighaltung enthalten sind. Der Agrarausschuss des Bundesrates hatte dem Bundesrat bereits Anfang März die Zustimmung zu diesem Antrag empfohlen. Damit würde die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. Diese weigert sich jedoch bisher in dieser Angelegenheit tätig zu werden.

"Wir appellieren an den Bundesrat, den Antrag des Landes Rheinland-Pfalz zu unterstützen und damit Druck auf die Bundesregierung auszuüben", fordert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. "Beim Schalenei haben sich die Verbraucher schon längst gegen Käfigqualeier entschieden. Ein Erfolg der Kennzeichnungspflicht. Und diese Erfolgsgeschichte brauchen wir auch für Fertigprodukte", so Schröder weiter.

Der Antrag der rot-grünen Landesregierung aus Rheinland-Pfalz sieht die Kennzeichnung der Eiprodukte nach der Haltungsart der Legehennen vor. Darüber hinaus fordert er die Bundesregierung auf, auch auf EU-Ebene auf eine solche Kennzeichnungspflicht zu drängen. Doch die Bundesregierung will dies auf die lange Bank schieben und erst einen Bericht der EU-Kommission zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln abwarten. Dieser wird jedoch erst Ende 2014 vorliegen. "Erneut verpasst die Bundesregierung die Chance, Vorreiter in Sachen Tierschutz zu sein und beschränkt sich lieber aufs Abwarten", zeigt sich Schröder enttäuscht. Sollte der Bundesrat dem Antrag zustimmen, wäre dies eine klare Handlungsaufforderung an die Bundesregierung.

Der Deutsche Tierschutzbund fordert seit Jahren eine verpflichtende Kennzeichnung aller Fertigprodukte entsprechend den Haltungssystemen der Legehennen. Die Kennzeichnung von Schaleneiern ist bereits eine echte Erfolgsgeschichte: Immer mehr Verbraucher kaufen seit dem Beginn der Kennzeichnungspflicht 2004 Eier aus alternativer Haltung. Das beweist, dass sich Konsumenten bei einer klaren Kennzeichnung bewusst für den Tierschutz entscheiden und auch der Handel durch Auslistung von Käfigeiern mitzieht. Solange dies aber noch nicht für Fertigprodukte oder gefärbte Eier jetzt zu Ostern umgesetzt ist, appelliert der Verband an die Verbraucher, auf Produkte zu verzichten, die nicht eindeutig gekennzeichnet sind.




Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse@tierschutzbund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse(at)tierschutzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AOK Baden-Württemberg: Pflegeheim darf nicht zum Biotee - das Auge trinkt mit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840067
Anzahl Zeichen: 3078

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat entscheidet über Kennzeichnungspflicht von Eiern in Produkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der offenen Tür in der Akademie für Tierschutz ...

"Hereinspaziert!" - so lautet die Devise am Donnerstag, 18. Juli, in der Neubiberger Spechtstraße. Hier, am Sitz der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes, werden zwischen 11 und 17 Uhr die Türen offen gehalten für al ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z