Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer des Schwebebahnunglücks
ID: 84020
Bernhard Simon: „Unsere Gedanken und Gefühle sind bei den Angehörigen“

(firmenpresse) - Am 12. April 1999 verloren beim schwersten Unfall der Wuppertaler Schwebebahn fünf Menschen ihr Leben, 47 wurden verletzt. „Auch noch nach zehn Jahren schmerzt uns dieser Verlust. Wie gerne würden wir dieses schreckliche Ereignis ungeschehen machen. Als Christen leben wir aber in der Hoffnung, dass der Tod kein Schlusspunkt ist. Wenn wir jetzt der Toten gedenken und sie ehren, dann verleihen wir auch unserem Glauben an die Auferstehung Ausdruck“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon.
Damals sei das Vertrauen in ein bis dahin als sehr sicher eingeschätztes Verkehrsmittel erschüttert worden. „Der Schwebebahnunfall hatte eine andere Dimension als ein Zugunglück oder ein Unfall auf der Autobahn. Wir Wuppertaler identifizieren uns mit der Schwebebahn und steigen jeden Tag voller Vertrauen in ihre Kabinen, um entlang der Wupper durch unsere Stadt zu fahren. Mit dem nötigen Abstand zum damaligen Geschehen wissen wir aber, dass der damalige Unfall auf ein bedauerliches menschliches Versehen zurückzuführen war. An der grundsätzlichen hohen Sicherheit des Wahrzeichens unserer Stadt hat sich nichts geändert, auch wenn ein Kratzer auf unserer Seele bleibt.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Datum: 16.04.2009 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84020
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-563 40 52
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer des Schwebebahnunglücks "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).