Vordenker der Veranstaltungsbranche: MRN-Award für Michel Maugé

Vordenker der Veranstaltungsbranche: MRN-Award für Michel Maugé

ID: 840398

(PresseBox) - Der MRN-Award 2013 geht an Michel Maugé. Damit würdigt der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) das langjährige Engagement Maugés für die regionale Zusammenarbeit in der Kongress-, Tagungs- und Eventbranche (KTE). Nach seinem Studium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Marketing und Tourismus in Wien und Stationen in Baden-Baden und Aachen übernahm Maugé 1989 die Geschäftsführung des Kongresszentrums Rosengarten in Mannheim. In der 23-jährigen Schaffenszeit Maugés entwickelte sich das Haus von der kommunalen Stadthalle zu einem der führenden Kongresszentren Deutschlands mit einem Jahresumsatz von knapp 20 Millionen Euro im Jahr 2012. Großkongresse wie die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie oder kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Shows locken Jahr für Jahr Tausende Besucher in die Stadt und die Region.
Maugé: ?Besser miteinander als gegeneinander?
Unter dem Motto ?Besser miteinander als gegeneinander? setzte sich der international gefragte Dozent und Fachmann seit vielen Jahren auch für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Branche in der Region ein. Im Jahr 2008 war Maugé treibende Kraft hinter der Gründung des ?Convention Bureau Metropolregion Rhein-Neckar?, das seither als zentrale Anlaufstation für Veranstaltungsplaner fungiert und zur überregionalen Vermarktung des KTE-Standorts Rhein-Neckar beiträgt. Inzwischen wird die Servicestelle von fast 40 Partnern aus allen Teilen der Region getragen, die insbesondere auch den Erfahrungsaustausch im Netzwerk und die damit einhergehenden Synergieeffekte schätzen. Vordenker war Maugé auch bei einer weiteren grenzüberschreitenden Kooperation: Seit 2008 vermarktet m:con den Pfalzbau Ludwigshafen, eine Einrichtung der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.
?Michel Maugé hat es immer verstanden, in großen Zusammenhängen und Lösungen zu denken. Das gilt sowohl für den Mannheimer Rosengarten als auch für sein Engagement zur Vernetzung der regionalen Kongress- und Tagungsbranche. Dieser Weg war manchmal steil und steinig. Aber die Erfolge zeigen, dass es sich lohnt, ihn zu gehen?, so Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des ZMRN e.V.


Der MRN-Award wird am 9. April im Rahmen der Mitgliederversammlung des ZMRN e.V. in Heppenheim an Michel Maugé verliehen.

Zweck des gemeinnützigen Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ist die Förderung der Rhein-Neckar-Region und die Initiierung von Projekten insbesondere in den Bereichen Sport, Regionale Identität, Kultur und Bürgerschaftlichem Engagement. Zudem stärkt der Verein das Miteinander durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg. Er unterstützt gemeinnützige Initiativen ideell und finanziell. Der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG, ist Plattform für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Derzeit zählt der Verein über 740 Mitglieder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Geschäfte führen Kirsten Korte und Wolf-Rainer Lowack.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zweck des gemeinnützigen Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ist die Förderung der Rhein-Neckar-Region und die Initiierung von Projekten insbesondere in den Bereichen Sport, Regionale Identität, Kultur und Bürgerschaftlichem Engagement. Zudem stärkt der Verein das Miteinander durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg. Er unterstützt gemeinnützige Initiativen ideell und finanziell. Der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG, ist Plattform für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Derzeit zählt der Verein über 740 Mitglieder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Geschäfte führen Kirsten Korte und Wolf-Rainer Lowack.



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseverleger und Pressegrossisten: Regelungen zu Pressefusionskotrolle und Pressegrosso nicht blockieren! Eines der größten Laserspektakel der Schweizer Diskotheken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2013 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840398
Anzahl Zeichen: 3251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vordenker der Veranstaltungsbranche: MRN-Award für Michel Maugé"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z