Global Media Forum: Avram Noam Chomsky kommt

Global Media Forum: Avram Noam Chomsky kommt

ID: 840423
(PresseBox) - Wie das Volk die Demokratie wiederbelebt - darüber spricht der US-amerikanische Globalisierungskritiker Avram Noam Chomsky beim Deutsche Welle Global Media Forum in Bonn. Vom 17. bis 19. Juni geht es um "Die Zukunft des Wachstums - Wirtschaft, Werte und die Medien".
Der 85-jährige renommierte Sprachwissenschaftler Chomsky ist seit seiner Kritik am Vietnam-Krieg der USA weit über Nordamerika hinaus bekannt. Er zählt zu den prominenten Kritikern der Globalisierung und gilt als "geistiger Vater" der Occupy-Bewegung. Chomsky äußert sich dezidiert zum globalen Kräfteverhältnis zwischen Arm und Reich und zwischen Ökonomie und Ökologie. "Die wachsende Unsicherheit der arbeitenden Bevölkerung ist die Basis wirtschaftlichen Wachstums", so eine seiner pointierten Thesen. "Arbeiter in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen fragen nicht nach ihren Rechten, sie fordern nicht mehr Lohn und sie protestieren nicht", erklärte Chomsky beispielsweise 2011 vor Studierenden in Köln. Am 17. Juni 2013, dem Eröffnungstag des Deutsche Welle Global Media Forum, referiert er im Plenum über "Roadmaps for a Just World - People Reanimating Democracy".
Die Registrierung für den internationalen Medienkongress vom 17. bis 19. Juni im World Conference Center Bonn ist angelaufen. Thema der sechsten Ausgabe der Konferenz ist "Die Zukunft des Wachstums - Wirtschaft, Werte und die Medien." Die Deutsche Welle erwartet wieder rund 2.000 Teilnehmer aus aller Welt. In 50 Workshops und Plenumsveranstaltungen werden sie vielfältige Aspekte des Themas diskutieren.
Partner des diesjährigen Global Media Forum sind unter anderem die UN-Organisationen UN Water, UNEVOC und UNCTAD, Amnesty International, Germanwatch und Misereor, die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die World Future Council Foundation, das Grimme-Institut und das Goethe-Institut sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung.


Mitveranstalter des Deutsche Welle Global Media Forum 2013 ist die Stiftung Internationale Begegnung der Sparkasse in Bonn. Unterstützt wird die Konferenz zudem vom Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bonn. Kooperationspartner ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.
www.dw-gmf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Filmpreis 2013: Nominierungen für drei SWR-Koproduktionen Deutscher Filmpreis 2013: Nominierungen für drei SWR- Koproduktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2013 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840423
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Media Forum: Avram Noam Chomsky kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z