Kunstrefugium feiert seinen ersten Geburtstag
ID: 84055
Ein junger Kunstverein stellt sich und die Kunst seiner Mitglieder in der ersten Jahresausstellung vom 25.04.-03.05. in Nordenberg (Rothenburg o.d.T.) vor.

(firmenpresse) - Kunst präsentiert sich heute sehr vielfältig, unterschiedlichste Strömungen und Stilrichtungen können wertfrei nebeneinander bestehen. In diesem Sinn zeitgenössisch zeigt die Jahresausstellung des überregionalen Kunstvereins Kunstrefugium e.V. eine große Bandbreite verschiedenster Ausprägungen der bildenden Kunst: Skulptur neben Malerei, Fotografie neben Grafik, Realistisches neben Abstrakten – ein einheitliches Motto ist für die Vielfalt an kreativem Schaffen der Mitglieder des Kunstvereins kaum zu finden. Genau aus dieser Andersartigkeit der einzelnen Kunstwerke entsteht eine interessante Spannung - das verbindende Element kommt über die Form: alle gezeigten Exponate (außer den Skulpturen) sind im Format 50 x 50 cm angefertigt.
Neben den Kunstwerken gibt es einen dokumentarischen Überblick über laufende, gewesene und zukünftige Kunstprojekte, sowie eine Kurzvorstellung aller Künstler, die sich zu dieser Vereinigung zusammengeschlossen haben, zu sehen.
Kunstrefugium e.V. gibt es seit Frühjahr 2008: ein überregionaler Zusammenschluss von Künstlern aus ganz Deutschland. Dabei geht es - neben der überregionalen Vernetzung – um einen gemeinsamen Internetauftritt und die Umsetzung von Kunstaktionen. Bei den realisierten Projekten stehen neben einer Präsentation auf Kunstmärkten, Kinderworkshops oder ähnlichen üblichen Vereinsauftritten neue Konzepte im Vordergrund.
Einige Aktionen finden im öffentlichen Raum statt: die Künstler gehen mit ihren Werken auf die Straße. Z.B. gibt es das Konzept Bilderleine, bei dem die Künstler statt der Wäsche ihre Bilder an die Leine hängen und diese bei Straßenfesten von Baum zu Baum spannen. Diese Aktionen sind nicht nur auf eine kleine elitäre Gruppe der Kunstkenner ausgerichtet, sondern begegnen den Menschen auf der Straße, Menschen, die normalerweise den Weg ins Museum nur selten finden.
Neben Aktionen im öffentlichen Raum organisiert Kunstrefugium auch klassische Ausstellungen, aber auch hier mit dem Versuch, neue Elemente einzubringen. So gab es Anfang April eine Ausstellung im Schloss Neckarhausen, bei deren Eröffnungsfeier 25 Kunstwerke für einen guten Zweck (zugunsten des Kinderhospizes in Heidelberg) gegen wertvolle Gegenstände eingetauscht werden konnten.
Die kleine, essentielle Jahresausstellung von Kunstrefugium zum ersten Geburtstag des Vereins ist vom 25.04.- 03.05. in Wickels Landgasthof in Nordenberg, Hauptstraße 19, täglich (außer Dienstag) von 11 – 22 Uhr zu besichtigen. Am Samstag, den 25.04. von 15-18 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich zur Vernissage eingeladen. Da in der gleichen Lokalität ab 18.30 die Mitgliederversammlung des Vereins stattfindet, sind zur Vernissage viele Künstler anzutreffen. Alle Infos gibt es auch unter www.kunstrefugium.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ein überregionaler Kunstverein von Künstlern für Künstler.
Künstler der unterschiedlichsten Stilrichtungen starten gemeinsame Aktionen. Jedes Mitglied kann Projekte initiieren bzw. sich daran beteiligen. Kombiniert werden diese öffentlichen Auftritte mit einer begleitenden Website, auf der jedes Mitglied mit einer Auswahl seiner Kunstwerke vertreten ist.
info(at)kunstrefugium.de
Ingrid Müller
Laibacherstraße 4
81669 München
089/650562
ingrid0mueller(at)online.de
Datum: 16.04.2009 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Müller
Stadt:
München
Telefon: 089/650562
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstrefugium feiert seinen ersten Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunstrefugium e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).