Zwei Künstler der dOCUMENTA (13) in München in der Galerie Ruetz

Zwei Künstler der dOCUMENTA (13) in München in der Galerie Ruetz

ID: 840586

Die Galerie an der Pinakothek der Moderne – Barbara Ruetz zeigt die dOCUMENTA (13) - Künstler
Fabio Bianco (Malerei) und Andrea Morucchio (Skulptur).

27. März -12. Mai 2013

Vernissage am 27. März um 19.30 Uhr



(firmenpresse) - Fabio Biancos Gemälde bestechen zunächst durch ihre oft intensiven Farben. Schnell scheint sich dem Betrachter im Zusammenspiel der Farbflächen ein Raum zu erschließen. Dieser Eindruck wird abgelöst von einen Moment der Irritation: einzelne Bildelemente widersprechen einer perspektivischen Räumlichkeit. Angedeutete Tiefe steht zweidimensionalen Flächen gegenüber und ebene Flächen erscheinen plastisch dreidimensional. Losgelöst von den Gesetzen der Physik schweben etwa Kronleuchter im Bildvordergrund und lassen sich in der räumlichen Struktur des Bildes nicht eindeutig verorten. Die Musterung der planen Teppiche hingegen bietet dem Blick eine unerwartete Tiefe. Durch das Spiel mit Perspektive und Farbe erzeugt Fabio Bianco eine visuelle Irritation, die den Betrachter in den innerbildlichen, menschenleeren Räumen festhält. Traumbilder oder Phantasien einer scheinbaren Realität möchten erkundet werden, um sich in ihnen zu verirren und sich darin immer wieder neu zu orientieren.
Fabio Bianco, geb. 1971 in Mirano, Provinz Venedig, zeigt seine Werke in weltweiten
Ausstellungen. 2012 nahm er an der dOCUMENTA(13) in Kassel teil.


Als Bildhauer und Politikwissenschaftler befasst sich Andrea Morucchio mit den Zusammenhängen zwischen Mensch, Gesellschaft, Politik und Natur. Sein bevorzugtes Material ist Glas. Es ist lichtdurchlässig, in allen erdenklichen Formen gießbar, es kann glatt, scharfkantig oder auch spitz sein. In Verbindung zu anderen, härteren Materialien wie Eisen, geht es einen Kampf ein, bei dem Morucchio überraschenderweise häufig das vermeintlich schwächere Material triumphieren lässt. Es ist eben nichts wie es auf den ersten Blick scheint, die Wahrheit muss zum Teil erst geborgen werden. Durch die Auseinandersetzung mit den gegensätzlichen Materialien bricht im Betrachter die Erkenntnis durch, dass gewohnte Annahmen eines natürlichen Gleichgewichts tatsächlich nur vereinfachte Konstrukte sind. Die skulptural ausgetragenen Kämpfe sind dabei Spiegel moderner gesellschaftlicher Auseinandersetzungen in Zeiten von Bürgerkriegen, Finanzkrise und Umweltverschmutzung.


Andrea Morucchio, geb. 1967 in Venedig, zeigt in internationalen Ausstellungen auch Fotografien und Videoistallationen, unter anderem 2012 auf der dOCUMENTA(13).

Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter +49 89 288 077 43, per E-Mail unter office@galerie-ruetz.de und online unter www.galerie-ruetz.de.

Öffnungszeiten der Galerie:
Dienstag – Freitag 12 – 19 Uhr
Samstag 12 – 18 Uhr
Sonntag 12 – 18 Uhr (nur zur Besichtigung)
Montag nach Vereinbarung

Gabelsbergerstraße 7 - 80333 München - Tel +49 89 288 077 43 - Fax +49 89 27 37 40 43
office@galerie-ruetz.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Galerie an der Pinakothek der Moderne - Barbara Ruetz
Gabelsbergerstraße 7
80333 München
Tel +49 89 288 077 43
Fax +49 89 27 37 40 43
office(at)galerie-ruetz.de
http://www.galerie-ruetz.de/galerie.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Hans-Peter Gill von der Falco Privatstiftung als offizieller Falco-Double-Solokünstler Deutschlands autorisiert Neue OZ: Kommentar zu Museumsobjekte
Bereitgestellt von Benutzer: galerie-ruetz
Datum: 22.03.2013 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840586
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Ruetz
Stadt:

München


Telefon: 089-28807743

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Künstler der dOCUMENTA (13) in München in der Galerie Ruetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie an der Pinakothek der Moderne - Barbara Ruetz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie an der Pinakothek der Moderne - Barbara Ruetz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z