Jetzt macht Lesen glücklich!
Glück - so genießen Sie jeden Tag: Vom Glückstest über Entspannungsübungen bis zu Glücksrezepten
-rezepte. Damit kann er das Glück unmittelbar in die eigenen Hände nehmen und loslegen.
Das Buch gibt eine detaillierte und anschauliche Einführung in das Thema Glück. Es beschreibt den Umgang der Menschen mit Glück und dass sie lernen können, ihr Glück wahrzunehmen. Das Unglücklichsein muss niemand als selbstverständlich hinnehmen. Glück ist etwas Aktives, das durch eigenes Handeln entsteht, betont Almut Carlitscheck. Ein Kapitel des Buches wirft einen wissenschaftlichen Blick auf das Glück: Was sagt uns die Philosophie über das Glück? Glücksforschung ist uralt - bereits in der Antike beschäftigte die Menschen die Frage nach dem, was Glück ist und was glücklich macht. Antworten darauf erforschten bereits die Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles. Der Arzt Christoph Carlitscheck gibt einen medizinisch-neurobiologischen Einblick in das, was Glück in unserem Organismus auslöst. Glück aus medizinischer Sicht ist ein komplexes Zusammenspiel aus Gehirn, Nerven, Sinnesorganen und Hormonen. Mit diesem Backgroundwissen gewappnet, kann der Leser nun auf die Erforschungsreise seines eigenen Glücks gehen und bekommt ganz konkrete Unterstützung aus dem Buch.
Zu dem Wissen über Glück gehört auch die nutritive Medizin, denn im Essen kann Glück stecken, macht Sven-David Müller deutlich und beschreibt erstmals die entscheidenden Glücksvitamine. Dazu gehören die Vitamine der B-Gruppe, Omega-3-Fettsäuren, Lecithin und natürlich die Kombination aus Kohlenhydraten und der Aminosäure Tryptophan. Dieser Eiweißbaustein ist notwendig, damit der Stimmungsaufheller Serotonin entstehen kann. Um ausreichend Glücksvitamine aufzunehmen, empfiehlt Sven-David Müller täglich eiweißreiche, aber fettarme Lebensmittel wie Seefisch, Harzer Käse oder Rindfleisch aufzunehmen, reichlich Gemüse und Obst zu essen, scharfe Gewürze zu verwenden und Bierhefe als Nahrungsergänzung für mehr Glück und Wohlbefinden zu verzehren. In seiner Versuchsküche hat Kochprofi Sven-David Müller Glücksrezepte entwickelt: Paradies-Kefir Shake mit Chili, Gewürzkaffee, Erdbeersalat mit Pfeffer-Sahne, Schokoladen-Pudding mit Sauerkirschen, Rukola-Trauben-Nuss-Salat mit Limetten-Rosinen-Dressing oder Grapefruit-Bananen-Himbeer-Salat mit Hüttenkäse-Topping. Mit Chili, Kakao und Limette findet jeder Mensch jeden Tag über die Küche den Weg ins Glück.
Bibliografische Daten: Glück - so genießen Sie jeden Tag, A. Carlitscheck/S.-D. Müller, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG, 11,90 Euro, ISBN 978-3-89993-548-6
Das Buch kann zur Rezension unter diaetmueller@web.de oder direkt beim Verlag (rheinlaender@schluetersche.de) bestellt werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Charlottenburg widmet sich insbesondere dem Diät- und Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Ernährungs- und Medizinpublizist Sven-David Müller leitet das ZEK.
Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller, Wielandstraße 3, 10625 Berlin-Charlottenburg, Telefon 030-74780900, diaetmueller@web.de, http://www.svendavidmueller.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 16.04.2009 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt macht Lesen glücklich!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).