Rheinische Post: Kommentar zu NRW-Sekundarschulen: Erfolg mit Fußangeln

Rheinische Post: Kommentar zu NRW-Sekundarschulen: Erfolg mit Fußangeln

ID: 840605
(ots) - Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
Die Sekundarschule ist so etwas wie der Verkaufsschlager im
politischen Bauchladen von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann.
Mindestens 39 neue Schulen zum Sommer, 42 bereits im vergangenen Jahr
- in wenigen Monaten hat jede fünfte Kommune im Land eine
Sekundarschule. Das ist ein großer Erfolg für Löhrmann und ihr
Lieblingsprojekt. Zugleich ist der Wandel nicht so reißend, dass er
unkontrollierbar wäre. Dennoch hat er seine Fußangeln. Auf mittlere
Frist werden Sekundarschulen nicht mehr Ausnahme, sondern Regel sein.
Dann droht auf breiter Front, was bereits jetzt in Einzelfällen
erkennbar wird: ein Hauen und Stechen der Kommunen um die immer
weniger werdenden Schüler. Löhrmann dürfte spätestens dann nicht
umhinkommen, den freien Wuchs der Sekundarschulen einzuhegen. Besser
wäre, sie entschlösse sich schon früher zu mehr Steuerung - etwa
indem sie Sekundarschulen stärker fördert, bei denen mehrere Kommunen
zusammenarbeiten, um auf diese Weise bittere Verteilungskämpfe zu
mildern. Ungezügelte Marktwirtschaft ist doch auch sonst nicht nach
rot-grünem Geschmack. Warum sollte es in der Schulpolitik anders
sein?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Bundesrat kontra Bundestag Schwäbische Zeitung: Souverän sieht anders aus - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840605
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zu NRW-Sekundarschulen: Erfolg mit Fußangeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z