Wirtschaftskrise? Nicht für mutige Gründerinnen! Darboven IDEE-Förderpreis 2009 belohnt engagierte Frauen
Hamburg, April 2009. Seit 12 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis
die renommierteste Auszeichnung ihrer Art für Frauen mit erfolgversprechenden Business-Konzepten und wegweisenden Geschäftsideen. Gerade in diesem Jahr liegt es Albert Darboven, Inhaber der Hamburger Kaffeerösterei, besonders am Herzen, mutige Gründerinnen zu unterstützen: "Die Kreativität und Leistungsbereitschaft der Frauen ist ein wichtiger Motor für die Volkswirtschaft, auf den Deutschland nicht verzichten kann", betont er. Der mit 75.000 Euro dotierte Preis unterstützt Jungunternehmerinnen und angehende Existenzgründerinnen in ihren innovativen Vorhaben. Das Preisgeld ist besonders in Zeiten der aktuellen Finanzkrise eine wirkliche Starthilfe fÀ¼r viel versprechende Geschäftsideen. Jetzt bewerben auf www.darboven.com.
Diese zukunftsträchtige Idee und das unternehmerische Engagement haben 2007 die Jury des Darboven IDEE-Förderpreises überzeugt: Privatdozentin Dr. Barbara Mayer und Chirurgin PD Dr. Ilona Funke haben ein Verfahren entwickelt mit dem sie Mikrotumore nachbilden können, die durch die Dreidimensionalität eine bessere Testung von noch nicht zugelassenen Krebsmedikamenten ermöglichen. Diese so genannte Sphäroid-Technologie erlaubt es nicht nur die Testphase von Wirkstoffen zu verkürzen und zu verbilligen, sondern ermöglicht auch bessere Aussagen zu möglichen Nebenwirkungen des Präparates.
Bewerben Sie sich jetzt:
Der Darboven IDEE-Förderpreis ist mit 75.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin des Landtages Thüringen. Teilnahmeberechtigt sind Existenzgründerinnen, die sich mit einer Erfolg versprechenden Idee selbstständig machen wollen sowie Jungunternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind.
Die entscheidenden Kriterien sind:
? Neuigkeitsgrad der Geschäftsidee
? bereits erzielter bzw. zu erwartender Erfolg
? persönliches Engagement
? Anzahl der geschaffenen bzw. zu erwartenden neuen Arbeitsplätze
Die Bewerbungen werden von folgender Jury bewertet:
Dr. Willi Hausmann, Bundesgeschäftsführer a. D. der CDU Deutschland
Norbert Leopoldseder, Steuerberater
Dr. Anita Plantikow, geschäftsführende Gesellschafterin von NORDUM
Institut für Umwelt und Analytik GmbH
Prof. Dr. Dr. Volker Schaub, Rechtsanwalt (Vorsitz)
Dr. Henning Voscherau, Erster Bürgermeister a. D. der Freien und Hansestadt Hamburg
Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur der Freien und Hansestadt Hamburg
Dr. Ilona Funke und Dr. Barbara Mayer, SpheroTec GmbH, München
(Preisträgerinnen des Darboven IDEE-Förderpreis 2007; beratende Mitglieder)
Die Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei:
Heide Schwarzweller/
segmenta pr
Ute Enke
Feldbrunnenstraße 52
20148 Hamburg
Telefon 040/44 11 30-24
Telefax 040/45 97 22
E-Mail ifp@segmenta.de
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2009; die Preisverleihung findet im November in Hamburg statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inzwischen ist J.J. Darboven ein international tätiges Unternehmen mit elf Tochterfirmen in sieben europäischen Ländern sowie mehr als 1.100 Mitarbeiter weltweit. Unter der Leitung von Albert Darboven ist die Firma nach wie vor ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das immer wieder mit außergewöhnlichen Innovationen überrascht. Zur Unternehmensgruppe J.J. Darboven gehören neben den Tochtergesellschaften im europäischen Ausland folgende Firmen sowie Firmenbeteiligungen:
EILLES-Tee
Burkhof-Kaffee
IDEE Office Coffee Service (IDEE OCS)
Der Genusswaren-Versand Gourvita
segmenta pr
Ute Enke
Feldbrunnenstraße 52
20148
Hamburg
enke(at)segmenta.de
040-441130-24
http://www.segmenta.de
Datum: 17.04.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Enke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-441130-24
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskrise? Nicht für mutige Gründerinnen! Darboven IDEE-Förderpreis 2009 belohnt engagierte Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
J.J.Darboven (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).