Der Tagesspiegel: DIHK-Chef Schweitzer: Regierungswechsel zu Rot-Grün kostet Arbeitsplätze
ID: 840863
Regierungswechsel zu Rot-Grün. Vor allem die Steuerpläne schadeten
dem Wohlstand, sagte Eric Schweitzer, neuer Präsident des Deutschen
Industrie- und Handelskammertages (DIHK), dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe). Eine Vermögen- sowie eine höhere Erbschaftsteuer
"bedeuten weniger Investitionen, weniger Innovationen, weniger
Wachstum und einen Verlust an Arbeitsplätzen", urteilte er.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840863
Anzahl Zeichen: 788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: DIHK-Chef Schweitzer: Regierungswechsel zu Rot-Grün kostet Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).