Rheinische Post: Bewegung bei Endlager
= Von Birgit Marschall
ID: 840948
kann Bundesumweltminister Altmaier endlich einen persönlichen Erfolg
feiern: In intensiven Gesprächen rang er dem rot-grün-regierten
Niedersachsen ab, trotz des Gorleben-Konflikts den Widerstand gegen
ein gemeinsames Endlagersuch-Gesetz aufzugeben. Nun kommt wider
Erwarten Bewegung in diesen seit Jahren verfahrenen Konflikt. Noch
vor der parlamentarischen Sommerpause könnte das Gesetz Wirklichkeit
werden. Mit der geplanten Einsetzung einer Enquete-Kommission, die
bis Ende 2015 Kriterien für die Endlagersuche erarbeiten soll, wird
die Entscheidung darüber, ob der niedersächsische Salzstock Gorleben
in die bundesweite Suche einbezogen wird, freilich nur um weitere
zwei Jahre verschoben. Trotzdem bedeutet diese Einigung mehr als nur
eine Atempause: Mit dem Endlagersuch-Gesetz wird immerhin ein
unumkehrbarer Prozess begonnen, die Zeit des völligen Stillstands in
der Endlagerfrage ist vorbei. Die Politik sollte diese Zeit nutzen
und sich Vertrauen erarbeiten, vor allem in Gorleben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840948
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bewegung bei Endlager
= Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).