Praxishilfe für das aussagekräftige Reporting von IT-Services
ID: 841276
Hintergrund der Praxishilfe sind die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie des Beratungshauses, wonach die Reports in vielen Fällen offenbar noch längst nicht den eigenen Ansprüchen der IT-Organisationen entsprechen. Beispielsweise erwarten zwei Drittel der Unternehmen zielgruppenspezifische Auswertungen, tatsächlich sind sie aber nicht einmal in jedem zweiten Fall vorhanden. Selbst bei der Qualität der verwendeten Kennzahlen bestehen mitunter deutliche Defizite. Dadurch ist oftmals auch der Aussagewert der Auswertungen nicht ausreichend, außerdem fehlt es vielen IT-Managern noch an Trendaussagen und einem ausreichenden Nutzwert der Reports für Entscheidungen. Zudem wird der aktuelle Status bei der Gestaltung der Berichte von den Befragten mehrheitlich kritisch betrachtet.
„Weder reicht den Kunden eine gefühlte Qualität der IT-Services noch sind verallgemeinernde Kennzahlen für eine Qualitätsoptimierung hilfreich“, plädiert Frank Zielke, Vorstand der ITSM Consulting AG, für ein Umdenken. „Die IT-Organisationen sollten beim Service-Reporting ihre Zurückhaltung aufgeben und ihm eine größere Aufmerksamkeit schenken“, empfiehlt der Consultant. Die Praxishilfe kann per E-Mail unter marketing@itsm-consulting.de bestellt werden.
Über die ITSM Consulting
Die ITSM Consulting AG ist ein unabhängiges, international tätiges IT-Beratungshaus in den Bereichen der Prozessoptimierung und Organisationsberatung durch IT Service Management. Die Kernkompetenzen umfassen darüber hinaus die effektive und effiziente Steuerung von IT-Organisationen im Sinne einer zeitgemäßen und zielgerichteten IT-Governance. Gleichzeitig gehört die ITSM Consulting AG zu den wenigen durch den TÜV akkreditierten Schulungshäusern für ISO/IEC 20000 und sämtliche ITIL-V3-Ausbildungsgänge in Deutschland. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der ISACA - es werden entsprechende COBIT-Schulungen angeboten. www.itsm-consulting.de
Datum: 25.03.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841276
Anzahl Zeichen: 1756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:
50354 Hürth
Telefon: 02233 6117-75
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxishilfe für das aussagekräftige Reporting von IT-Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).