Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zu

Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zu

ID: 841278

Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zu



(pressrelations) -
Deutsches Gartenbaumuseum erhält Zuwendungsbescheid über 500.000 Euro

Das Thüringer Umweltministerium unterstützt das einzigartige "Deutsche Gartenbaumuseum" in Erfurt mit mehr als einer halben Million Euro für das Jahr 2013. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 515.000 Euro für die "Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum" hat Umweltminister Reinholz jetzt unterzeichnet. "Immer mehr Menschen interessieren sich für Gartenkunst und die Geschichte des Gartenbaus. Das Gartenbaumuseum in Erfurt ist deutschlandweit einmalig und einzigartig und präsentiert in hervorragender Weise die Themenvielfalt der Gartenkultur", begründete Reinholz die Unterstützung des Landes.

Als Stiftung, getragen durch den Freistaat Thüringen, die Landeshauptstadt Erfurt und den Zentralverband Gartenbau e.V., hat sich das Museum seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zu einem festen Bestandteil der Erfurter Kulturszene entwickelt. Nicht nur Gartenfreunden wird jährlich ein Programm von rund 30 öffentlichen Fachveranstaltungen geboten. Jedes Jahr lernen auch rund 4.000 Schüler im Gewächshaus des Museums den Gartenbau von seiner praktischen Seite kennen. In Projekten wie "Bestechende Schönheiten", "Ein Miniaturgarten für die Fensterbank" oder "Duftwelten" kann sich jeder Teilnehmer kreativ als Gärtner ausprobieren.

Die Themenvielfalt der Gartenkultur zeigt sich auch in den wechselnden Sonderausstellungen (03.03. bis zum 31.10.2013) des Deutschen Gartenbaumuseums. In diesem Jahr wird die Ausstellung "Natur wird Kunst -Georg Arends" gezeigt. Die Staudengärtnerei Arends-Maubach in Wuppertal - Ronsdorf ist eine der ältesten in Deutschland. Ihr Gründer Georg Arends (1863 -1952) hinterließ der Nachwelt etwa 350 neue Züchtungen und darüber hinaus auch ein riesiges Archiv mit Pflanzenbildern (u.a. als Glasplattennegative).

Das Deutsche Gartenbaumuseum zeigt auch bundesweit bei Veranstaltungen des Gartenbaus Präsenz, um für die besondere Gartenkultur in Erfurt und Thüringen zu werben. In diesem Jahr ist es seiner Wanderausstellung "Kräuter, Drogen und Extrakte" bei der Internationalen Gartenschau in Hamburg vom 26. April bis zum 13. Oktober vertreten.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.gartenbaumuseum.de .


Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle@tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu



drucken  als PDF  an Freund senden  Oskar Roehler gibt Einblick in seine Lebensgeschichte Besetzungsänderung: Yan Pascal Tortelier dirigiert das NDR Sinfonieorchester
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841278
Anzahl Zeichen: 2963

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z