Shanghaier Büro von GvW Graf von Westphalen berät Körber-Konzern beim Erwerb der LTi Unternehmensgruppe im chinesischen Recht
ID: 841377
GvW beriet die Körber AG von seinem Standort in Shanghai aus umfassend bei den chinesisch-rechtlichen Aspekten der Transaktion und führte insbesondere eine rechtliche Due Diligence Prüfung bei den chinesischen Tochtergesellschaften der LTi-Gruppe durch. Das GvW-Team wurde vom Shanghaier Partner Patrick Heid geleitet und bestand im Weiteren aus den Associates Li Kong und Joleen Tu (alle Corporate/M&A).
LTi stellt Komponenten, Systeme und Lösungen der Automations- und Sensortechnik her. Die Produkte kommen unter anderem in den Bereichen Medizin- und Energietechnik sowie dem Maschinenbau zum Einsatz. Der Technologiekonzern Körber erzielte im vergangenen Jahr mit weltweit rund 9.500 Mitarbeitern einen Umsatz von über zwei Milliarden Euro. Alleinige Aktionärin ist die Körber-Stiftung.
GvW unterhält seit 2008 ein eigenes Büro in Shanghai und berät dort vor allem ausländische Unternehmen bei ihren Aktivitäten in und Geschäftsbeziehungen mit China. Das Team in Shanghai zählt derzeit acht Rechtsanwälte aus Deutschland, China und den USA. Zugleich unterstützt der China Desk der Kanzlei chinesische Investoren umfassend bei ihrem Markteintritt in Deutschland und Europa - mit einem Team von insgesamt fünfzehn Rechtsanwälten, darunter acht Mandarin-Muttersprachlern.
GvW ist eine Partnerschaft mit mehr als 120 Rechtsanwälten. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GvW ist eine Partnerschaft mit mehr als 120 Rechtsanwälten. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 25.03.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841377
Anzahl Zeichen: 2041
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shanghaier Büro von GvW Graf von Westphalen berät Körber-Konzern beim Erwerb der LTi Unternehmensgruppe im chinesischen Recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).