Video-Interview mit Dr. Michael Meister MdB

Video-Interview mit Dr. Michael Meister MdB

ID: 841491

BDWi-Vizepräsident Konrad Löcherbach hat den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister, interviewt. Themen waren die Vermögensteuer oder Vermögensabgabe, die Erbschaftsteuer und die Bürokratie durch Steuerrecht.



(firmenpresse) - Vermögensteuer / Vermögensabgabe
Meister lehnt eine Vermögensteuer ab. Die Erhebung verursache im Verhältnis zu den Einnahmen einen sehr hohen Aufwand. Die Steuer würde auch die Investitionstätigkeit der Wirtschaft einschränken. Ohne Einbeziehung von Betriebsvermögen wäre das Aufkommen deutlich geringer. Auch sei die Abgrenzung, was Betriebsvermögen ist, sehr schwierig. Eine Vermögensabgabe hätte es nach dem zweiten Weltkrieg gegeben. Da sei sie sinnvoll gewesen. Sie passe aber nicht in unsere Zeit.

Deep-Link zu dem Video auf YouTube: http://youtu.be/4Yquh4m8oUQ


Erbschaftsteuer
Meister wies darauf hin, dass die Bundesregierung die Erbschaftsteuer in dieser Legislaturperiode bereits klug geregelt hätte. Es gibt einen gewissen Anpassungsbedarf bei den cash-GmbHs. Die Generationenübergabe im Betrieb soll aber nicht mit Erbschaftsteuer belastet werden.

Bürokratie durch Steuerrecht
Meister machte deutlich, dass Vereinfachung das große zentrale Thema im Steuerrecht ist. In dieser Legislaturperiode hätte die Bundesregierung mit dem Steuervereinfachungsgesetz und der Vereinfachung des Reisekostenrechts bereits gehandelt. Die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen sei am Bundesrat hängengeblieben. In der nächsten Legislaturperiode sollte man das Steuerrecht vereinfachen, indem man mehr Pauschalen einführt.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt 20 Branchenverbände des tertiären Sektors, denen rund 100.000 Unternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Mitarbeitern angehören. Das Spektrum erstreckt sich von der Altenpflege bis zur Zeitarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Ralf-Michael Löttgen
Universitätsstraße 2 - 3a
10117 Berlin
info(at)bdwi-online.de
030.2888070
http://www.bdwi-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Strom für 15 Cent je KW/  mehr als eine Utopie?! Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841491
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bannas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.2888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 988 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video-Interview mit Dr. Michael Meister MdB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z