Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Komplett-Umzug des Verfassungsschutzes ab

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Komplett-Umzug des Verfassungsschutzes ab

ID: 841745
(ots) - Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat Forderungen
von SPD und Grünen nach einem Komplettumzug des Bundesamtes für
Verfassungsschutz von Köln nach Berlin eine klare Absage erteilt. "Es
gibt keinen fachlichen Grund, das Amt vollständig von Köln nach
Berlin zu verlagern", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). "Mir ist die Forderung unbegreiflich. Das
einzige, was man damit erreicht, ist eine Verunsicherung der
Mitarbeiter." Das Amt sei unter anderem deshalb gut in Köln
aufgehoben, weil sich islamistische Bestrebungen im Westen der
Republik, vornehmlich im Rheinland, im Ruhrgebiet und in
Baden-Württemberg, konzentrierten. Bosbach erinnerte überdies an die
Bemühungen, das Bundeskriminalamt von Wiesbaden und Meckenheim nach
Berlin zu verlagern. Diese seien seinerzeit bekanntlich gescheitert.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bosbach will gegen Zypern-Rettung stimmen Mitteldeutsche Zeitung: Finanzkrise
Linksparteichef Riexinger warnt vor dem Scheitern des Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841745
Anzahl Zeichen: 1086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Komplett-Umzug des Verfassungsschutzes ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z