Die Abwrackpraemie muss rechtssicher gestaltet werden

Die Abwrackpraemie muss rechtssicher gestaltet werden

ID: 84181

Die Abwrackpraemie muss rechtssicher gestaltet werden



(pressrelations) - Zur aktuellen Debatte um die Abwrackpraemie erklaert die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Ute Berg:

Die Praemie ist ein grosser Erfolg, da sie schnell ihre konjunkturelle Wirkung entfalten konnte. Das zeigen die Zulassungszahlen im ersten Quartal und der Antragsstau, der sich gebildet hat. Es ist deshalb richtig, die bislang geltende Deckelung aufzuheben und die Abwrackpraemie aufzustocken.

Das neue Gesetz muss jedoch zu Rechtssicherheit bei Antragstellern und Haendlern fuehren. Es kann nicht sein, dass zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung nicht sicher ist, ob die Abwrackpraemie tatsaechlich gewaehrt wird. Wer bis zum 31. Dezember 2009 ein neues Auto kauft und die Voraussetzungen fuer die Verschrottung eines Altfahrzeugs erfuellt, muss sicher sein koennen, dass er die Praemie zweifelsfrei erhaelt. Die Gewaehrung der Praemie darf nicht unter Vorbehalt stehen.

Ein zusaetzliches Problem ergibt sich durch die vorgesehene Frist von sechs Monaten, innerhalb derer die Neufahrzeuge nach Reservierung der Praemie zugelassen werden muessen. Die Hersteller koennen nicht in allen Faellen eine Lieferung der Neufahrzeuge innerhalb von sechs Monaten garantieren. Daher muss diese Befristung in begruendeten Ausnahmefaellen aufgehoben werden koennen.

Darueber hinaus muss das zustaendige Bundesamt fuer Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle personell so ausgestattet sein, dass die Antraege fuer die Abwrackpraemie innerhalb einer angemessenen Zeit bearbeitet werden koennen.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Komplexität logistischer Abläufe begeisterte: Über 400 Gäste besuchen DB Schenker am Tag der Logistik Mercedes-Benz zum zweiten Mal in Folge 'Nutzfahrzeugmarke des Jahres' in Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84181
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Abwrackpraemie muss rechtssicher gestaltet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z